980
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
* "Isolated Loop" Bandführung
'''Zubehör (Bilder siehe unten und unter [http://www.hifi-wiki.de/index.php/[Technics_RS-1700 |RS-1700]])'''
* RP-9100 Flight-Case (1)
* RP-9110 Staubschutzabdeckung aus Hartplastik zum Aufsetzen bei montierten Spulen (2)
* RP-9690 Kabelfernsteuerung für RS-1500 und RS-1506 (4)
* RP-9170 Kabelfernsteuerung für RS-1700
* RP-070 Infrarot-Fernsteuerung mit Receiver und Transmitter (siehe [http://www.hifi-wiki.de/index.php/[Technics_RS-1700 |RS-1700]])
* RP-10A 26,5 cm Leerspule aus Aluminium (5)
* RP-2224 Halbspur-Tonkopfträger (6)
* Die Maschine ist nicht EE-Band tauglich!
* Technisch ist die Maschine identisch mit der [http://www.hifi-wiki.de/index.php/[Technics_RS-1500_US |RS-1500]]. Tonkopfträger bei der RS-1500 ist der RP-2224 (2-Spur-Aufnahme-Wiedergabe/4-Spur-Wiedergabe). Bei der RS-1506 ist der Tonkopfträger der RP-2422 (4-Spur-Aufnahme-Wiedergabe/2-Spur-Wiedergabe). Beide Kopfträger lassen sich durch lösen von drei Schrauben beliebig unter den beiden Maschinen auswechseln. Die Kopfträger RP-2224 und RP2422 funktionieren auch auf einer RS-1700, wobei hier die Autoreverse-Funktion abgeschaltet wird.
Typische Alterserscheinungen: