980
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
* Die Maschine ist nicht EE-Band tauglich!
* Technisch ist die Maschine identisch mit der [[Technics_RS-1500_US|RS-15001500US]]. Tonkopfträger bei der RS-1500 1500US ist der RP-2224 (2-Spur-Aufnahme-Wiedergabe/4-Spur-Wiedergabe). Bei der RS-1506 1506US ist der Tonkopfträger der RP-2422 (4-Spur-Aufnahme-Wiedergabe/2-Spur-Wiedergabe). Beide Kopfträger lassen sich durch lösen von drei Schrauben beliebig unter den beiden Maschinen auswechseln. Die Kopfträger RP-2224 und RP2422 funktionieren auch auf einer RS-1700, wobei hier die Autoreverse-Funktion abgeschaltet wird.
Typische Alterserscheinungen:
* Anleitung zum demontieren und reinigen der Schalter: [http://www.tonbandhobby.de/rep-1506.htm Schalterprobleme]
* Defekt in der Steuerung der Wickelmotoren. Erkennbar an ungleichmäßig laufenden oder stehenbleibenden Spulen. Mögliche Ursache siehe hier: [http://mb.abovenet.de/forum2/showtopic.php?threadid=1773&time=1209974831&s=4304c07bfc1d0f496e98ad48d379b6ae Technics RS-15061506US] und hier: [http://mb.abovenet.de/forum/index.php?topic=1772.0 Technics RS-1506 US]
* IC Logic Control Tastensteuerung funktioniert nicht mehr. Mögliche Ursache siehe hier: [http://www.siliconchip.com.au/cms/A_102669/article.html A Real Recorder]
* Sonstige allgemeine Berichte zu Kauftipps, Pflege und Reparaturen von Technics Bandmaschinen siehe hier: [[http://www.hifi-wiki.de/index.php/Technics_RS-1500_US#Berichte RS-15001500US]]
== Links ==
* Bedienungsanleitung (kostenlos als pdf-Datei): [http://www.audiofriends.nl/technics/Technics%20RS-15001506%20Operating%20Instructions%20(Complete).pdf Technics Tape Deck RS-1500 1500US RS-1506 1506US Operating Instruction]
* [http://www.edelklang.info/GALERIE/Technics/RS-1506US/RS-1506US.htm Bilder und Kurzbeschreibung]
* Die Technics RS-Bandmaschinenserie: [http://www.sabinebendlin.de/tonbandwelt/big/27.htm Technics Bandmaschinenseite]