Vorlage:Radiorekorder
Version vom 13. Februar 2023, 14:51 Uhr von Passat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: * Modell: * Baujahre: * Hergestellt in: * Farbe: * Fernbedienung: * Leistungsaufnahme: *…“)
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller:
- Modell:
- Baujahre:
- Hergestellt in:
- Farbe:
- Fernbedienung:
- Leistungsaufnahme:
- Abmessungen:
- Gewicht:
- Neupreis ca.:
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- Anzahl der Ausgänge:
Technische Daten
Verstärker
- Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
- 8 Ohm:
- 4 Ohm:
- Dynamikleistung
- 8 Ohm:
- 4 Ohm:
- Gesamtklirrfaktor:
- Dämpfungsfaktor:
- Frequenzgang:
- Signalrauschabstand:
- Stereokanaltrennung:
- Klangregelung:
- Bass
- Höhen:
- Loudness:
- High Filter:
- Low Filter (Subsonic):
- Mute: Nein
- Direct/Line-Straight:
Tuner
- Empfang:
- Frequenzen:
- UKW:
- ..
- Frequenzgang:
- Eingangsmpfindlichkeit:
- Klirrfaktor:
- Signalrauschabstand:
- Kanaltrennung:
- Trennschärfe:
- Gleichwellenselektion:
- Nebenwellenselektion:
- Spiegelfrequenzdämpfung:
- ZF-Dämpfung:
- AM-Unterdrückung:
- Ausgangspegel:
- RDS:
- Stationsspeicher:
Kassettenteil
- Tonköpfe:
- Motoren:
- Gleichlaufschwankungen:
- Bandarten:
- Frequenzgang:
- Klirrfaktor:
- Signalrauschabstand:
- Auto-Reverse:
- Titelsuchlauf:
- Dolby:
- MPX-Filter:
- Fader:
- Pitch-Kontrolle:
Lautsprecher
- Bauart:
- Chassis:
- Tiefton:
- Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.):
- Wirkungsgrad:
- Frequenzgang:
- Übergangsbereiche: (für LS mit mehreren Chassis)
- Impedanz:
Besondere Ausstattungen
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie: