Yamaha M-65: Unterschied zwischen den Versionen
👍 (→Berichte) |
(→Berichte) |
||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
== Berichte == | == Berichte == | ||
+ | |||
+ | * Gerätevorstellung bei good-old-hifi [https://www.good-old-hifi.de/2023/02/07/yamaha-m-65/] | ||
== Links == | == Links == | ||
[[Kategorie:Endstufen]] | [[Kategorie:Endstufen]] |
Aktuelle Version vom 7. Februar 2023, 11:01 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Yamaha
- Modell: M-65
- Baujahre: 1986 - 1988
- Hergestellt in:
- Farbe: Schwarz
- Typ: Stereo Analog
- Fernbedienung: Nein
- Leistungsaufnahme: 1150 Watt max. (220 / 240V)
- Abmessungen: 435 x 165 x 425 mm (BxHxT)
- Gewicht: 15 kg
- Neupreis ca.: 1.500,- DM
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- Line 1,28V/20 KOhm
- Anzahl der Ausgänge:
- 3x Lautsprecher
Technische Daten
- Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
- 8 Ohm: 2x 170 Watt RMS (0,0003%)
- 6 Ohm: 2x 195 Watt RMS (0,007%)
- 4 Ohm: 2x 230 Watt RMS (0,02%), 2x 255 Watt (DIN)
- Dynamikleistung
- 8 Ohm: 2x 255 Watt
- 6 Ohm: 2x 315 Watt
- 4 Ohm: 2x 380 Watt
- 2 Ohm: 2x 450 Watt
- Gesamtklirrfaktor 85W/8 Ohm: 0,002%
- Dämpfungsfaktor: 130
- Leistungsbandbreite (0,03%Klirrgrqad 85W/8 Ohm): 10-60.000 Hz
- Kanaltrennung (Eingang kurzgeschlossen) 1.000 Hz/10.000 Hz: 89 dB/70 dB
- Stereokanaltrennung: 89dB
- Signalrauschabstand: 127dB
- Eigenrauschen (IHF A-Netzwerk): 16 µV
Besondere Ausstattungen
- Leistungsanzeige, an Lautsprecherimpedanz (2/4/8 Ohm) anpassbar, abschaltbar
- Kanalgetrennte Pegelregler
- Auto Class A schaltbar
- Lautsprecherschutzanzeige (PROTECTION)
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Vorgängermodell:
Nachfolgemodell:
Bilder[Bearbeiten]
Mit freundlicher Genehmigung von audioScope. Eine Nutzung der Bilder durch Dritte, z.B. in Foren oder bei eBay ist nicht gestattet! |
Berichte[Bearbeiten]
- Gerätevorstellung bei good-old-hifi [1]