Yamaha T-760: Unterschied zwischen den Versionen
👍 (→Daten: Inhalte ergänzt) (Markierungen: Mobile Bearbeitung, Mobile Web-Bearbeitung) |
(→Daten: Inhalte hinzugefügt) (Markierungen: Mobile Bearbeitung, Mobile Web-Bearbeitung) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
** Stereo Cinch | ** Stereo Cinch | ||
* Anzahl der Eingänge | * Anzahl der Eingänge | ||
− | ** FM 75 Ohm (IEC Buchse) + 300 Ohm Schraubklemmen | + | ** FM 75 Ohm (IEC Buchse) + 300 Ohm (Schraubklemmen) |
** AM Schraubklemmen | ** AM Schraubklemmen | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
* Frequenzen: | * Frequenzen: | ||
** UKW: 87,5-108 MHz | ** UKW: 87,5-108 MHz | ||
− | ** | + | ** MW: 525 - 1605 |
* Frequenzgang: | * Frequenzgang: | ||
** 50 - 10000 Hz (+/- 0,3 dB) | ** 50 - 10000 Hz (+/- 0,3 dB) | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
* ZF-Dämpfung: 100 dB | * ZF-Dämpfung: 100 dB | ||
* AM-Unterdrückung: 65 dB | * AM-Unterdrückung: 65 dB | ||
− | * Ausgangspegel: | + | * Ausgangspegel: 500 mV (FM) |
* RDS: Nein | * RDS: Nein | ||
− | * Stationsspeicher: 5 | + | * Stationsspeicher: je 5 für UKW und MW |
Aktuelle Version vom 16. März 2023, 13:00 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Yamaha
- Modell: T-760
- Baujahre: 1980-1982
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Silber
- Fernbedienung: Nein
- Leistungsaufnahme: 11 Watt
- Abmessungen: 435 x 72 x 263 mm
- Gewicht: 3,1 Kg
- Neupreis ca.: 650,- DM (1981)
Anschlüsse
- Anzahl der Ausgänge
- Stereo Cinch
- Anzahl der Eingänge
- FM 75 Ohm (IEC Buchse) + 300 Ohm (Schraubklemmen)
- AM Schraubklemmen
Technische Daten
- Empfang:
- Frequenzen:
- UKW: 87,5-108 MHz
- MW: 525 - 1605
- Frequenzgang:
- 50 - 10000 Hz (+/- 0,3 dB)
- 30 - 15000 Hz (+/- 0,5 dB)
- Eingangsmpfindlichkeit: 1,2/32 µV (Mono/Stereo nach DIN)
- Klirrfaktor:
- 0,05/0,3 % (Mono Local/DX)
- 0,05/0,5 % (Stereo Local/DX)
- Signalrauschabstand: 73 dB (Stereo DIN)
- Kanaltrennung: 55 dB
- Trennschärfe: 15/52 dB (DIN Local/DX)
- Gleichwellenselektion: 1,5 dB
- Nebenwellenselektion: 100 dB
- Spiegelfrequenzdämpfung: 62 dB
- ZF-Dämpfung: 100 dB
- AM-Unterdrückung: 65 dB
- Ausgangspegel: 500 mV (FM)
- RDS: Nein
- Stationsspeicher: je 5 für UKW und MW
Besondere Ausstattungen
- Pegeltongenerator
Bemerkungen[Bearbeiten]
Bilder[Bearbeiten]