Aiwa XK-007
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Aiwa
- Modell: XK-007
- Typ: Einzel
- Baujahre: 1988 - 1989
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Schwarz
- Fernbedienung: Ja
- Leistungsaufnahme:
- Abmessungen: Breite: 430 x 135 x 420,7 mm (B x H x T)
- Gewicht: 8,1 kg
- Neupreis ca.: 1200,- DM
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- 2 Cinch Eingang,
- Anzahl der Ausgänge:
- 1 Cinch Ausgang; Kopfhörer.
Technische Daten
- Tonköpfe: 3 Tonköpfe - Wiedergabe, Aufnahme, Löschen
- Motoren: 2 Motoren (1 Capstan, 1 Bandteller)
- Gleichlaufschwankungen: 0,025 %
- Bandarten: Typ I, II und IV
- Frequenzgang:
- Typ I: 20-18.000 Hz
- Typ II: 20-19.000 Hz
- Typ IV: 20-20.000 Hz
- Klirrfaktor:
- Signalrauschabstand: 95 dB (dbx)
- Auto-Reverse: nein
- Titelsuchlauf: Ja
- Dolby: B, C, HX Pro, DBX
- MPX-Filter: Ja
- Fader: Nein
- Pitch-Kontrolle: Nein
- CD-Synchro-Aufnahme: Nein
Besondere Ausstattungen
- Dual Capstan
- Regelbarer Kopfhörerausgang
- Einmessregler für Bias und Pegel
- Linearer Bandzähler in min/s
- Nullpositionsfunktion Stop oder Play
- Rec Mute für Vorspannband
- Eingangsschalter für CD/DAT Direct und Line
- Hinterbandkontrolle über Source Tape Schalter
- Timer Funktion Play/Repeat oder Record
Bemerkungen[Bearbeiten]
In USA auch als Aiwa AD-F 1000 verkauft.
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Bilder[Bearbeiten]
- Bild: Aiwa Excelia XK-007
- Auszug aus Prospekt: Aiwa Excelia XK-007

