Akai AP-001
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Akai
- Modell: AP-001 (ohne Tonabnehmer) / AP-001 C (mit Tonabnehmer)
- Baujahre: 1976 - 1978
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Silber
- Fernbedienung: Nein
- Leistungsaufnahme:
- Abmessungen: 440 x 140 x 350 mm (BxHxT)
- Gewicht: 6,3 kg
- Neupreis ca.: 400,- DM (AP-001 C)
Anschlüsse
- Ausgänge:
- Cinch
Technische Daten
- Antrieb: Riemenantrieb
- Motor: 4-Pol Synchronmotor
- Drehzahl: 33 1/3, 45 U/Min.
- Gleichlaufschwankungen DIN: ± 0,06 %
- Rumpelgeräuschabstand DIN-B: > 50 dB
- Betriebsart: Manuell
- Plattenteller:
- Material: Aluminium-Druckguss-Legierung
- Durchmesser: Ø 300 mm
- Gewicht:
- Tonarm: Statisch balancierter S-förmiger Rohrtonarm
- Effektive Länge: 220 mm
- Überhang: 15 mm
- Tonzelle Gewicht: 4 - 10 g
- Offset (Vertikal-)Winkel: 22 °
- Spurfehlwinkel: max. ± 2 °
- Tonabnehmer: Standard Tonabnehmer Audio Technica AT-11 (nur AP-001 C)
- Frequenzgang: 15 - 25'000 Hz
- Ausgangsspannung 4 mV
- Impedanz: 47 kOhm
- Kanaltrennung: 20 dB bei 1'000 Hz
- Optimaler Anpressdruck: 2,5 g
- Gewicht: 5,5 g
Besondere Ausstattungen
- Anti-Skating
Bemerkungen[Bearbeiten]
Bilder[Bearbeiten]
- Auszug aus Prospekt: Akai AP-001
Berichte[Bearbeiten]