Harman/kardon CD 101

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Harman/kardon
  • Modell: CD 101
  • Typ: Kassetten Tape Deck
  • Baujahre: 1982 - 1983
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: 30 W
  • Abmessungen (BxHxT): 440 x 122 x 343 mm
  • Gewicht: 6,2 Kg (7,3 kg mit Verpackung)
  • Neupreis ca.: 700 DM; Fr. 598.- (UVP 1983)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 2
    • Line (Low): 50 mV (0 dB)/ 20 kOhm (Cinch)
    • Mikrofon: 0,5 mV/ 10 kOhm (6,3 mm Monoklinken)
  • Anzahl der Ausgänge: 2
    • Line Out: 1,2 V (0 dB)/ 10 kOhm (Cinch)
  • Kopfhörer: ≥ 8 Ohm (6,3 mm Klinke)


Technische Daten

  • Tonköpfe: 2
    • Sendust Aufnahme-/ Wiedergabekombikopf
    • Ferrit Löschkopf
  • Motoren: 1
    • 1x DC Servo Motor für Capstan und Wickel (Spulen)
  • Bandgeschwindigkeit: 4,76 cm/s
  • Gleichlaufschwankungen:
    • DIN: 0,08 % (Gewichtet)
    • WRMS: 0,05 % (NAB)
  • Bandarten: Type I (Normal), II (Cr02), III (FeCr), IV (Metal)
  • Frequenzgang:
    • Type I: 20 - 21000 Hz (± 3 dB)
    • Type II: 20 - 21000 Hz (± 3 dB)
    • Type III: 20 - 21000 Hz (± 3 dB)
    • Typ IV: 20 - 21000 Hz (± 3 dB)
  • Klirrfaktor: 0,9% (1khz, Metal, Dolby Pegel)
  • Signalrauschabstand (Type I):
    • Ohne Dolby:
    • Dolby B: 61 dB
  • Kanaltrennung: > 35 dB, Nominal 40 dB (1 kHz)
  • Übersprechdämpfung: > 60 dB, Nominal 72 dB (1 kHz)
  • Rauschunterdrückung: Dolby B
  • Löschfrequenz: 105 kHz
  • Löschdämpfung: > 60 dB, Nominal 68 dB
  • Vormagnetisierungsfrequenz: 105 kHz
  • Umspulzeit (C-60): 90 Sek.
  • Auto-Reverse: Nein
  • Titelsuchlauf: Nein
  • MPX-Filter: Ja
  • Fader: Nein
  • Pitch-Kontrolle: Nein
  • CD-Synchro-Aufnahme: Nein


Besondere Ausstattungen:

  • Ultrawideband Aufnahme- und Wiedergabe Audioschaltkreise mit breitem Frequenzspektrum für lineare Klangwiedergabe
  • Elektronische Laufwerksteuerung mit robustem "Uniplane" Tonkopfschlitten
  • Alle vier Bandsorten inkl. Reineisenband (Metal) kompatibel
  • Biasregler zu Feineinstellung der Bandequalisation (alle Bandsorten)
  • 2x 12 LED Meter mit grossem Anzeigebereich (- 20 bis + 8 dB)
  • 3-stelliges Bandzählwerk mit wahlweise automatischem Wiederholen
  • Dolby B Rauschunterdrückung mit LED Anzeige
  • MPX Filter zuschaltbar
  • Mikrofoneingänge mit Umschalter (Line/ Mic)
  • Ausgangspegelregler für Kopfhörer und Lineausgang (frontseitig)

Bemerkungen[Bearbeiten]

  • Referenzbänder:
    • Type I: Maxell UD-XL I
    • Type II: TDK SA
    • Type III: Sony FeCr
    • Type IV: TDK MA



Bilder[Bearbeiten]

  • Bild: Harman/kardon CD 101

Harman Kardon CD-101-1982.jpg


Berichte[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]