Micro Seiki CD-M 1
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Micro Seiki
- Modell: CD-M 1 (OEM Kyocera DA-01)
- Baujahre: 1982 - 1984
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Schwarz
- Fernbedienung: nein
- Leistungsaufnahme: 30 W
- Abmessungen (BxHxT): 430 x 132 x 320 mm
- Gewicht: 8 kg
- Neupreis ca.: 2.000,- DM (UVP)
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- keine
- Anzahl der Ausgänge:
- 1 x Cinch fest: 1,4 V, Effektivwert (Endausschlag)
- 1 x Cinch variabel
Technische Daten
- Kanäle: 2
- Wandler: 16 Bit
- Abtastfrequenz: 44,1 kHz
- Frequenzgang: 5 – 20.000 Hz ± 0,5 dB
- Dynamikbereich: > 93 dB
- Signalrauschabstand: > 94 dB
- Klirrfaktor: 0,03 %
- Übersprechdämpfung: 92 dB (1 kHz)
- Kanaltrennung:
- Pitch-Kontrolle:
- Anspielautomatik:
- Shuffle:
- Titel-Programmierung:
- Repeat:
- Spielt CD-R/CD-RW/HDCD: bedingt, je nach Brenngeschwindigkeit
- CD-R/CD-RW/HDCD: bedingt, je nach Brenngeschwindigkeit
Besondere Ausstattungen
- Nach vorne öffnende Frontklappe mit Blick auf die laufende CD
- Zehnertastatur
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Baugleich mit:
- Akai CD-D 1
- Kyocera DA-01
- Micro Seiki CD-M 1
- Phase Linear Model 9500
- Rotel RCD-870
- Tensai TAD-2000
Bilder[Bearbeiten]
- Bild von "Vintage Audio-Laser": Micro Seiki CD-M 1
Berichte[Bearbeiten]
- Audio 03/1983