Philips 22 AH 170
AM/FM PLL
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Philips
- Modell: 22 AH 170
- Typ: Tuner mit Drehkondensator
- Baujahre: 1979 - 81
- Hergestellt in: Holland und Belgien
- Farbe: Schwarz
- Fernbedienung: Nein
- Leistungsaufnahme: 7 W
- Abmessungen (BxHxT): 482 x 75 x 280 mm
- Gewicht:
- Neupreis ca.:
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- UKW Antenne: 300 Ohm (DIN)
- MW /LW Antenne: Hochohmig (DIN)
- Anzahl der Ausgänge:
- Line: 370 mV (500 mV max.)/ > 5 kOhm (40 kHz)
Technische Daten
- Empfang: UKW/ MW/ LW
- Frequenzen:
- UKW: 87,5 - 108 MHz
- MW: 520 - 1605 kHz
- LW: 150 - 255 kHz
- Frequenzgang: 25 - 14,000 Hz (+/- 3 dB)
- Eingangsempfindlichkeit:
- Mono: 1,7 µV (26 dB S/R, 40 kHz)
- Stereo: 46 µV (26 dB S/R, 40 kHz)
- Klirrfaktor: < 1% (Mono)
- Signalrauschabstand: 45 dB
- Kanaltrennung: 30 dB (1 kHz)
- Trennschärfe: 44 dB (± 300 kHz)
- Gleichwellenselektion: 2,6 dB
- Nebenwellenselektion:
- Spiegelfrequenzdämpfung: 24 dB
- ZF-Dämpfung:
- AM-Unterdrückung: 25 dB
- RDS: --
- Stationsspeicher: Nein
Besondere Ausstattungen
- 19" Gehäuse für Rackeinbau
- Signalstärkeanzeige
- Linie: Hifi Rack 007. Optisch wie "Black Tulip" Serie
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Bilder[Bearbeiten]
Berichte[Bearbeiten]
- Dieser einfache Tuner wurde gemäss Hans Hilberink Luxman Vintage - Philips 170 in zwei Versionen gebaut. Die zweite öfter anzutreffende Variante könnte, gemäss seinen Informationen, in Details verbessert sein.
- Meine kurze Gebrauchtmarktanlyse hat ergeben, dass es bedeutend mehr in Belgien gebaute Geräte im Umlauf gibt. Daher meine Hypothese, dass der Tuner zuerst und für eine kurze Zeit in Holland gebaut wurde (1. Generation) und dann die Produktion nach Belgien verlegt wurde (2. Generation). Instagramm HiFi Museum