Pioneer CT-656
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Pioneer
- Modell: CT-656
- Typ: Einzel
- Baujahr: 1989
- Farben: Schwarz, Silber CT-656-S
- Fernbedienung: nein
- Leistungsaufnahme: 18 W
- Abmessungen: 420 x 130 x 323 mm (BxHxT)
- Gewicht: 5,7 kg
- Neupreis ca.: 700,- DM
Anschlüsse
- Line (Input): Hochpegel (LINE) 56 mV / Eingangsimpendanz: 56 kOhm
- Line (Output): Hochpegel (LINE) 316 mV / Ausgangsimpendanz: 5 kOhm
- Kopfhörer: Belastungsimpendanz 8 Ohm (Laustärke max.)
Technische Daten[Bearbeiten]
- Tonköpfe: 3
- PC-OCC-Wicklung-Hartpermalloy Wiedergabekopf/Hartpermalloy-Aufnahmekopf-Kombination x1
- Löschkopf (Ferrit) x 1
- Motoren: 2
- 1 x Gleichstrom-Servo-Tonwellenmotor,
- 1 x Gleichstrom-Spulenmotor
- Gleichlaufschwankungen: 0,05% WRMS
- Bandarten: Normal Type-I, Cromdioxid Type-II, Metall Type-IV
- Frequenzgang (+/- 6 dB):
- Normalband 15 bis 20000 Hz
- Chromband 15 bis 20000 Hz
- Metallband 15 bis 21000 Hz
- Klirrfaktor: kleiner 0,7% (0 dB)
- Störspannungsabstand
- Ohne Dolby: > 58 dB
- Mit Dolby B: + 10 dB (bei 5 kHz)
- Mit Dolby C: + 19 dB (bei 5 kHz)
- Auto-Reverse: nein
- Titelsuchlauf: ± 15 Titel
- Dolby Rauschunterdrückung: B + C
- MPX-Filter: Ja
- Fader: Nein
- Pitch-Kontrolle: Nein
- CD-Synchro-Aufnahme: -Nein- (CD-Deck-Synchro mit passendem Pioneer CD-Player)
Besondere Ausstattungen
- Zählwerk mit zwei Anzeigemodi(4-stelliges elektronisches Zählwerk)
- Pegelanzeige umschaltbar (normaler/erweiterter Aussteuerungsbereich)
- Hinterbandkkontrollmöglichkeit (automatische Umschaltung zwischen Tonquelle und aufgezeichnetem Ton)
- Titelsuchlauf (+/- 15 Titel)
- Kopfhörerausgang (mit Pegelregler)
- Vormagnetisierungsregler
- MPX-Filter
- Aufnahme-Stummschaltung zum automatischen Einfügen von Leerstellen
- Automatischer Bandsortenwähler
- Timer-Startfunktion für Aufnahme und Wiedergabe
- Wiederholte Wiedergabe
- Dolby-Rauschunterdrückungssystem (B/C)
- Dolby HX Pro
- FL-Pegelanzeigen (12 Segmente +1) mit Spitzenpegel-Speicherfunkt
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Nachfolgemodell:
- Pioneer CT-656 MK II
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- CT-225
- CT-335
- CT-445
- CT-656
- CT-737 MK II
- CT-939 MK II
Bilder[Bearbeiten]
- Bild: Pioneer CT-656
Berichte[Bearbeiten]
- Testbericht in "FonoForum" 11 / 1989
- Stereoplay 1/1990