Pioneer XC-L11

Kurzbeschreibung[Bearbeiten]

Modul einer kompakten Anlage mit Stereo-Leistungsverstärker M-L11, Anzeigeeinheit AX-7107, Lautsprecher und Subwoofer S-L11-Q-LRW sowie optionalem CD-Recorder PDR-L77 und optionalem Tape-Deck

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Pioneer
  • Modell: XC-L11
  • Baujahre: 2002
  • Hergestellt in:
  • Farbe: Silber
  • Abmessungen (B/H/T):220/65/317
  • Fernbedienung: ja
  • RDS: ja
  • Stationsspeicher: 30
  • Gewicht: 2,2 kg
  • Neupreis ca.: 400 Euro (System M-L11 + XC-L11 + S-L11-Q-LRW)


Anschlüsse

  • Anzahl Eingänge:
    • AUX: Stereo-Cinch
    • FM: 75 Ohm unsymmetrisch, PAL-Buchse
    • AM: Rahmenantenne GND/AM
  • Anzahl Ausgänge:
    • Systemkabel zum Display
    • Systemkabel zum Verstärker
    • Kopfhörer 3,5mm-Klinke
    • Digital-OUT (optisch)

Technische Daten

CD-Teil

  • Rauschabstand: 110 dB (EIAJ)
  • Dynamikbereich: 96 dB (EIAJ)
  • Frequenzgang: 4 Hz - 20 kHz

Tuner

  • FM
    • Frequenzbereich: 87,5 MHz - 108,0 MHZ
  • AM
    • Frequenzbereich: 522 kHz - 1.602 kHz (9 kHz-Schritte)


Besondere Ausstattungen

  • Anzeigeeinheit (AX-7107)
  • Programmtyp-Suchlauf
  • Programmierung Sendernamen
  • Programmierung CD-Titel
  • Timer
  • Record-Timer

Bemerkungen[Bearbeiten]

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Es gibt noch ein Nachfolgermodell mit DVD-Laufwerk

Bilder[Bearbeiten]

Testberichte[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]