Scott T 516

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Scott
  • Modell: T 516, Ausführung L mit Langwelle
  • Typ: Tuner
  • Baujahre: 1977 - 1979
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber
  • Leistungsaufnahme: 12 Watt
  • Abmessungen (BxHxT): 365 x 127 x 310 mm
  • Gewicht: 6 kg
  • Neupreis ca.: 500 DM, Ausführung L mit Langwelle + 100 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Antenna AM
    • Antenna FM 300 Ohm balanced
    • Antenna FM 75 Ohm unbalanced
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Output Fix: 150 mV


Technische Daten

  • Empfang: UKW, MW
  • Frequenzen:
    • UKW: 88 - 108 MHz
    • MW: 535 - 1605 KHz
  • Frequenzgang: 30 Hz - 15 kHz ± 0,5 dB
  • Eingangsempfindlichkeit: 2,2 µV IHF
  • Klirrfaktor:
    • Mono: < 0,3 %
    • Stereo: < 0,5 %
  • Signalrauschabstand: 65 dB
  • Kanaltrennung: > 40 dB
  • Trennschärfe: > 52 dB
  • Gleichwellenselektion: 3,5 dB
  • Nebenwellenselektion: > 45 dB
  • Spiegelfrequenzdämpfung: > 50 dB
  • ZF-Dämpfung: > 80 dB
  • AM-Unterdrückung: 35 dB


Besondere Ausstattungen

  • Muting UKW


Bemerkungen[Bearbeiten]

  • Weitere Modelle der gleichen Serie:
  • Vorverstärker:
  • Scott Alpha 1









Bilder[Bearbeiten]

  • Auszug aus Prospekt: Scott T 516, T 526, T 527

Scott T-516-526-527-Prospekt-1977.jpg


Berichte[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]