Sony SS-7600
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Sony
- Modell: SS-7600
- Typ: Lautsprecher
- Baujahre: 1971 - 1974
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Holz, Nussbaum
- Abmessungen (BxHxT): 562 x 800 x 424 mm
- Gewicht: 39 kg
- Neupreis ca.: 1.598,- DM (Stück)
Technische Daten
- Bauart: 3-Wege, 3 Lautsprecher, Standlautsprecher
- Chassis:
- Tieftöner: 300 mm Konus
- Mitteltöner: 130 mm Konus
- Hochtöner: Horn
- Belastbarkeit: 100 Watt
- Wirkungsgrad: 92 dB / W / 1 m
- Frequenzgang: 30 - 20.000 Hz
- Übergangsfrequenzen: 600 Hz, 4.500 Hz
- Impedanz: 6 Ohm
Besondere Ausstattungen
- Abnehmbare, sehr aufwendig gemachte Fronten
- Pegelregler für Mittel- und Hochton
- ULM Bass-Chassis "Ultra Linear Magnetic Circuit"
- ULM Mittelton-Chassis "Ultra Linear Magnetic Circuit"
- Hochton-Horn 97dB /w /m
- Dreifach verstellbarer Bassreflex-Bereich zur Raumanpassung (offen, halboffen, geschlossen)
- Schaltbares Anschlussterminal
- (Full Range) für den normalen Anschluss, wie bei allen anderen Lautsprechern
- (Separate) für die Ansteuerungsmöglichkeit jedes einzelnen Chassis
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
Beschreibung
- Die herausragend klingenden SS-7600 waren das Spitzenmodell und auch Herzstück in allen Sony High-End Referenzanlagen zu der Zeit und stellen mit ihrer hochwertigen Chassis-Bestückung noch heute die meisten (auch ein Vielfaches kostende) modernen Lautsprecher problemlos in den Schatten.
- Den unglaublich präzisen und mächtigen Bass unterstützt ein ebenfalls in ULM-Technik und Gewebemembran ausgeführter Mitteltöner. Zu diesen beiden Spitzen-Chassis gesellt sich ein glasklar spielendes Hochtonhorn, welchem jegliche Neigung zu nasaler Wiedergabe fremd ist.
- Sind die Gewebesicken der Bass- und Mittelton-Chassis in Ordnung, sind die elektronisch völlig unauffälligen SS-7600 problemlose Partner fürs Leben. Exemplare mit alternativer Bestückung anstelle der Original ULM-Chassis sind jedoch nicht empfehlenswert!
- Leider kennen die Preise für sehr gut gepflegte Exemplare nur eine Richtung und sie werden -da meist fest in Sammlerhand- kaum auf dem Markt angeboten.
Bilder[Bearbeiten]
- Bild: Sony SS-7600
Berichte[Bearbeiten]
- Detaillierter Bericht bei "The Vintage Knob": [1]