Technics SL-D 202: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
[[Datei:Technics SL-D 202-Daten1.jpg]] | [[Datei:Technics SL-D 202-Daten1.jpg]] | ||
[[Datei:Technics SL-D 202-Daten2.jpg]] | [[Datei:Technics SL-D 202-Daten2.jpg]] | ||
+ | |||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
Zeile 21: | Zeile 22: | ||
* [[Technics SL-B 202]] | * [[Technics SL-B 202]] | ||
* [[Technics SL-D 202]] | * [[Technics SL-D 202]] | ||
+ | * [[Technics SL-D 303]] | ||
* [[Technics SL-Q 202]] | * [[Technics SL-Q 202]] | ||
* [[Technics SL-B 31]] | * [[Technics SL-B 31]] |
Version vom 29. Oktober 2019, 18:02 Uhr
Daten
Allgemein
- Hersteller: Technics
- Modell: SL-D 202
- Typ: Plattenspieler
- Baujahre: 1981 - 1983
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Silber, Schwarz
- Neupreis ca.: 348 DM
Technische Daten
Bemerkungen
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Technics SL-B 202
- Technics SL-D 202
- Technics SL-D 303
- Technics SL-Q 202
- Technics SL-B 31
- Technics SL-D 30
- Technics SL-Q 30
- Technics SL-DL 1
- Technics SL-DL 5
- Technics SL-QL 1
- Technics SL-5
- Technics SL-7
- Technics SL-10
- Technics SL-15
Bilder
- Auszug aus Prospekt: Technics SL-202 Serie 1982