Hitachi SR-302: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
K (→Bilder) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''Allgemein''' | '''Allgemein''' | ||
* Hersteller: [[Hitachi]] | * Hersteller: [[Hitachi]] | ||
− | * Modell: SR-302 | + | * Modell: SR-302 (Version SR-302 L mit Langwelle) |
* Typ: Receiver | * Typ: Receiver | ||
* Baujahre: 1975 - 1977 | * Baujahre: 1975 - 1977 | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
** UKW / MW Antennenbuchse: 300 Ohm | ** UKW / MW Antennenbuchse: 300 Ohm | ||
* Anzahl der Ausgänge: | * Anzahl der Ausgänge: | ||
− | ** Tape Rec: | + | ** Tape Rec: 150 mV |
+ | ** Tape Rec DIN: 40 mV | ||
** Kopfhörer: 6,3mm Klinkenstecker | ** Kopfhörer: 6,3mm Klinkenstecker | ||
** 2 Lautsprecherpaare | ** 2 Lautsprecherpaare | ||
Zeile 90: | Zeile 91: | ||
* [[Hitachi SR-302]] | * [[Hitachi SR-302]] | ||
* [[Hitachi SR-502]] | * [[Hitachi SR-502]] | ||
+ | * [[Hitachi SR-702]] | ||
* [[Hitachi SR-802]] | * [[Hitachi SR-802]] | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
− | * | + | * Bilder: Hitachi SR-302 |
− | + | <gallery> | |
+ | Datei:Hitachi SR-302-1.jpg|1024px|Hitachi SR-302 | ||
+ | Datei:HITACHI SR302 silver.JPG|1024px|Hitachi SR-302 in silber mit Holzgehäuse | ||
+ | Datei:HITACHI SR302 black.jpg|1024px|Hitachi SR-302 in schwarz mit Beleuchtung | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | * Auszug aus Prospekt: Hitachi SR-302 | ||
+ | [[Datei:Hitachi SR-302-Prospekt-1.jpg|1024px]] | ||
== Berichte == | == Berichte == |
Aktuelle Version vom 25. November 2019, 18:54 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Hitachi
- Modell: SR-302 (Version SR-302 L mit Langwelle)
- Typ: Receiver
- Baujahre: 1975 - 1977
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Schwarz oder Silber
- Fernbedienung:
- Leistungsaufnahme:
- Abmessungen: 420 x 130 x 350 mm (BxHxT)
- Gewicht: 7,6 kg
- Neupreis ca.: 600 DM
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- Phono MM: 2,5 mV / 47 kOhm, 200 mV max.
- AUX: 150 mV / 20 kOhm, 5 V max.
- Tape Play: 150 mV / 20 kOhm, 5 V max.
- UKW Antennenbuchse: 75 Ohm Koaxial
- UKW / MW Antennenbuchse: 300 Ohm
- Anzahl der Ausgänge:
- Tape Rec: 150 mV
- Tape Rec DIN: 40 mV
- Kopfhörer: 6,3mm Klinkenstecker
- 2 Lautsprecherpaare
Technische Daten
Verstärker
- Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
- 8 Ohm: 2 x 16 Watt
- 4 Ohm: 2 x 20 Watt
- Dynamikleistung:
- 8 Ohm:
- 4 Ohm:
- Gesamtklirrfaktor: < 0,5 %
- Dämpfungsfaktor: 20
- Frequenzgang:
- Phono (RIAA): 20 - 30'000 Hz, ± 0,3 dB
- Hochpegel: 20 - 20'000 Hz, + 0 dB, - 1 dB
- Signalrauschabstand:
- Phono MM: 65 dB
- Hochpegel: 85 dB
- Klangregelung
- Bass: ± 10 dB / 100 Hz
- Höhen: ± 10 dB / 10 kHz
- Loudness: Ja
- High Filter: Nein
- Low Filter (Subsonic): Nein
- Mute: Nein
- Direct/Line-Straight: Nein
Tuner
- Empfang: UKW, MW
- Frequenzen:
- UKW: 87,5-108 MHz
- MW: 516-1605 kHz
- Eingangsempfindlichkeit:
- UKW: 1,9 µV
- MW: 350 µV
- Klirrfaktor:
- Mono: 0,2 %
- Stereo: 0,5 %
- Frequenzgang: 30 - 15'000 Hz, ± 1 dB
- Signalrauschabstand:
- Mono: 70 dB
- Stereo: 65 dB
- Kanaltrennung: 36 dB
- Trennschärfe: > 60 dB
- Gleichwellenselektion: 2,0 dB
- Nebenwellenselektion:
- Spiegelfrequenzdämpfung: 45 dB
- ZF-Dämpfung: > 85 dB
- AM-Unterdrückung: > 45 dB
- Stationsspeicher:
Besondere Ausstattungen
- Rec Out Front: 6,3mm Klinkenstecker
- UKW Muting
- Stereo/Mono umschaltbar
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der Serie:
- Hitachi SR-302
- Hitachi SR-502
- Hitachi SR-702
- Hitachi SR-802
Bilder[Bearbeiten]
- Bilder: Hitachi SR-302
- Auszug aus Prospekt: Hitachi SR-302
Berichte[Bearbeiten]
- Bericht von "Good Old Hifi": [[1]]