Luxman CL-38uC: Unterschied zwischen den Versionen
| Hapeg2 (Diskussion | Beiträge)  (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Luxman * Modell: CL-38uC * Typ: Röhren Vorverstärker * Baujahre: 2019 * Hergestellt in…“) | Hapeg2 (Diskussion | Beiträge)  | ||
| (5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| * Modell: CL-38uC | * Modell: CL-38uC | ||
| * Typ: Röhren Vorverstärker | * Typ: Röhren Vorverstärker | ||
| − | * Baujahre: 2019 | + | * Baujahre: 2019 - | 
| * Hergestellt in: Japan | * Hergestellt in: Japan | ||
| − | * Farbe: Silber  | + | * Farbe: Silber, Holzgehäuse | 
| − | * Abmessungen: 440 x  | + | * Abmessungen: 440 x 170 x 310 mm (BxHxT) | 
| * Gewicht:   | * Gewicht:   | ||
| − | * Neupreis ca.: 4' | + | * Neupreis ca.: 4'290 Euro | 
| '''Technische Daten''' | '''Technische Daten''' | ||
| − | [[Datei:Luxman  | + | [[Datei:Luxman CL-38 uC-Daten.jpg]] | 
| == Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
| + | * Weitere Modelle der gleichen Serie: | ||
| * Vollverstärker: | * Vollverstärker: | ||
| * [[Luxman L-305]] | * [[Luxman L-305]] | ||
| − | * [[Luxman L- | + | * [[Luxman L-505uXII]] | 
| − | * [[Luxman L- | + | * [[Luxman L-507uXII]] | 
| − | * [[Luxman L- | + | * [[Luxman L-509X]] | 
| − | * [[Luxman L- | + | * [[Luxman L-550AXII]] | 
| + | * [[Luxman L-590AXII]] | ||
| + | * [[Luxman LX 380]] | ||
| + | * [[Luxman SQ-N 150]] | ||
| * Kopfhörer Verstärker: | * Kopfhörer Verstärker: | ||
| − | * [[Luxman P- | + | * [[Luxman P-750]] | 
| − | |||
| Zeile 44: | Zeile 47: | ||
| * [[Luxman M-900u]] | * [[Luxman M-900u]] | ||
| * [[Luxman MQ-88uC]] | * [[Luxman MQ-88uC]] | ||
| + | * [[Luxman MQ-300]] | ||
| * CD-Player: | * CD-Player: | ||
| − | * [[Luxman D-05]] | + | * [[Luxman D-05 u]] | 
| * [[Luxman D-06 u]] | * [[Luxman D-06 u]] | ||
| * [[Luxman D-08 u]] | * [[Luxman D-08 u]] | ||
| + | * [[Luxman D-380]] | ||
| + | * [[Luxman D-N 150]] | ||
| * Plattenspieler: | * Plattenspieler: | ||
| + | * [[Luxman PD-151]] | ||
| * [[Luxman PD-171A]] | * [[Luxman PD-171A]] | ||
| * [[Luxman PD-171AL]] | * [[Luxman PD-171AL]] | ||
| Zeile 58: | Zeile 65: | ||
| * Plattenspieler Vorverstärker: | * Plattenspieler Vorverstärker: | ||
| − | * [[Luxman E- | + | * [[Luxman E-250]] | 
| + | * [[Luxman EQ-500]] | ||
| * D/A-Wandler: | * D/A-Wandler: | ||
| * [[Luxman DA-06]] | * [[Luxman DA-06]] | ||
| − | * [[Luxman DA- | + | * [[Luxman DA-250]] | 
| − | |||
Aktuelle Version vom 1. März 2020, 16:28 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Luxman
- Modell: CL-38uC
- Typ: Röhren Vorverstärker
- Baujahre: 2019 -
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Silber, Holzgehäuse
- Abmessungen: 440 x 170 x 310 mm (BxHxT)
- Gewicht:
- Neupreis ca.: 4'290 Euro
Technische Daten
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Vollverstärker:
- Luxman L-305
- Luxman L-505uXII
- Luxman L-507uXII
- Luxman L-509X
- Luxman L-550AXII
- Luxman L-590AXII
- Luxman LX 380
- Luxman SQ-N 150
- Kopfhörer Verstärker:
- Luxman P-750
- Vorverstärker:
- Luxman C-700u
- Luxman C-900u
- Luxman CL-38uC
- Endverstärker:
- Luxman M-200
- Luxman M-700u
- Luxman M-900u
- Luxman MQ-88uC
- Luxman MQ-300
- Plattenspieler:
- Luxman PD-151
- Luxman PD-171A
- Luxman PD-171AL
- Plattenspieler Vorverstärker:
- Luxman E-250
- Luxman EQ-500
- D/A-Wandler:
- Luxman DA-06
- Luxman DA-250
Bilder[Bearbeiten]
- Bild aus Testbericht in "Stereo" 22 / 2019, Luxman CL-38 uC, MQ-88uC
Berichte[Bearbeiten]
- Testbericht in "Stereo" 22 / 2019

