Pioneer SA-5300: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
== Daten == | == Daten == | ||
− | |||
{{Navigation}} | {{Navigation}} | ||
− | ''' | + | '''Allgemein''' |
− | * | + | * Hersteller: [[Pioneer]] |
− | * | + | * Modell: SA-5300 |
− | * | + | * Typ: Vollverstärker |
− | * | + | * Baujahre: 1975 - 1977 |
− | * | + | * Hergestellt in: Japan |
− | * Abmessungen (BxHxT): | + | * Farbe: Metall Silber |
+ | * Fernbedienung: nein | ||
+ | * Leistungsaufnahme: | ||
+ | * Abmessungen (BxHxT): 350 x 125 x 282 mm | ||
* Gewicht: 6,4 kg | * Gewicht: 6,4 kg | ||
− | * | + | * Neupreis ca.: 420 DM |
− | ==Bilder== | + | |
+ | '''Anschlüsse''' | ||
+ | * Anzahl der Eingänge: | ||
+ | ** Phono: 2,5 mV | ||
+ | ** Tuner: 150 mV | ||
+ | ** Aux: 150 mV | ||
+ | ** Tape: 150 mV | ||
+ | * Anzahl der Ausgänge: | ||
+ | ** Tape: | ||
+ | ** Kopfhörer: 6,3 mm Klinkenstecker | ||
+ | ** 2 Lautsprecherpaare | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Technische Daten''' | ||
+ | * Dauerleistung | ||
+ | ** 8 Ohm: 2x 10 W (20-20.000 Hz) | ||
+ | ** 4 Ohm: | ||
+ | * Dynamikleistung | ||
+ | ** 8 Ohm: | ||
+ | ** 4 Ohm: | ||
+ | * Gesamtklirrfaktor: 0,08% | ||
+ | * Dämpfungsfaktor: | ||
+ | * Frequenzgang: | ||
+ | ** Aux: 20 - 30.000 Hz | ||
+ | * Signalrauschabstand: | ||
+ | ** Phono: 70 dB | ||
+ | ** Tuner, Tape: 85 dB | ||
+ | * Stereokanaltrennung: | ||
+ | * Klangregelung: | ||
+ | ** Bass: ± 5 dB bei 100 Hz | ||
+ | ** Höhen: ± 5 dB bei 10 kHz | ||
+ | * Loudness: ja | ||
+ | * High Filter: | ||
+ | * Low Filter: | ||
+ | * Mute: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Bemerkungen == | ||
+ | * Weitere Modelle der gleichen Serie: | ||
+ | * [[Pioneer SA-5300]] | ||
+ | * [[Pioneer SA-6300]] | ||
+ | * [[Pioneer SA-7300]] | ||
+ | * [[Pioneer SA-7500]] | ||
+ | * [[Pioneer SA-8500]] | ||
+ | * [[Pioneer SA-9500]] | ||
+ | * [[Pioneer SA-9900]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Bilder == | ||
+ | * Bild: Pioneer SA-5300 | ||
[[Datei:Sa5300.JPG]] | [[Datei:Sa5300.JPG]] | ||
+ | |||
== Berichte == | == Berichte == | ||
+ | |||
== Links == | == Links == | ||
+ | |||
[[Kategorie:Vollverstärker]] | [[Kategorie:Vollverstärker]] |
Aktuelle Version vom 15. September 2020, 07:52 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Pioneer
- Modell: SA-5300
- Typ: Vollverstärker
- Baujahre: 1975 - 1977
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Metall Silber
- Fernbedienung: nein
- Leistungsaufnahme:
- Abmessungen (BxHxT): 350 x 125 x 282 mm
- Gewicht: 6,4 kg
- Neupreis ca.: 420 DM
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- Phono: 2,5 mV
- Tuner: 150 mV
- Aux: 150 mV
- Tape: 150 mV
- Anzahl der Ausgänge:
- Tape:
- Kopfhörer: 6,3 mm Klinkenstecker
- 2 Lautsprecherpaare
Technische Daten
- Dauerleistung
- 8 Ohm: 2x 10 W (20-20.000 Hz)
- 4 Ohm:
- Dynamikleistung
- 8 Ohm:
- 4 Ohm:
- Gesamtklirrfaktor: 0,08%
- Dämpfungsfaktor:
- Frequenzgang:
- Aux: 20 - 30.000 Hz
- Signalrauschabstand:
- Phono: 70 dB
- Tuner, Tape: 85 dB
- Stereokanaltrennung:
- Klangregelung:
- Bass: ± 5 dB bei 100 Hz
- Höhen: ± 5 dB bei 10 kHz
- Loudness: ja
- High Filter:
- Low Filter:
- Mute:
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Pioneer SA-5300
- Pioneer SA-6300
- Pioneer SA-7300
- Pioneer SA-7500
- Pioneer SA-8500
- Pioneer SA-9500
- Pioneer SA-9900
Bilder[Bearbeiten]
- Bild: Pioneer SA-5300