Pioneer Exclusive C 5: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* Farbe: Front champagnerfarben, Gehäuse Palisander | * Farbe: Front champagnerfarben, Gehäuse Palisander | ||
* Leistungsaufnahme: 65 W | * Leistungsaufnahme: 65 W | ||
− | * Abmessungen: | + | * Abmessungen: 468 x 205 x 439 mm |
* Gewicht: 17,6 kg | * Gewicht: 17,6 kg | ||
− | * Neupreis ca.: 780'000 Yen (Japan | + | * Neupreis ca.: 780'000 Yen (Japan 1983), 12'000 DM |
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
* Auszug aus Prospekt: Pioneer Exclusive C 5 | * Auszug aus Prospekt: Pioneer Exclusive C 5 | ||
− | [[Datei:Pioneer | + | [[Datei:Pioneer C-5-Prospekt-2.jpg]] |
== Berichte == | == Berichte == | ||
− | * Beschreibung der Pioneer Exclusive-Serie auf Webseite "Pioneer Vintage": | + | * Beschreibung der Pioneer Exclusive-Serie auf Webseite "Pioneer Vintage": [http://www.pioneer-vintage.de/pioneer-exclusive/index.html] |
− | * Beschreibung der Pioneer Exclusive-Serie auf Webseite "The Vintage Knob": | + | * Beschreibung der Pioneer Exclusive-Serie auf Webseite "The Vintage Knob": [http://www.thevintageknob.org/pioneer-EXCLUSIVE.html] |
== Links == | == Links == | ||
− | * Externer Link auf Webseite "The Vintage Knob": | + | * Externer Link auf Webseite "The Vintage Knob": [http://www.thevintageknob.org/pioneer-Exclusive_c5.html] |
[[Kategorie:Vorverstärker]] | [[Kategorie:Vorverstärker]] |
Aktuelle Version vom 19. November 2020, 08:23 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Pioneer
- Modell: Exclusive C 5
- Modellreihe: Exclusive Serie
- Typ: Stereo Vorverstärker
- Baujahre: 1983 - 1991
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Front champagnerfarben, Gehäuse Palisander
- Leistungsaufnahme: 65 W
- Abmessungen: 468 x 205 x 439 mm
- Gewicht: 17,6 kg
- Neupreis ca.: 780'000 Yen (Japan 1983), 12'000 DM
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- Phono MM: 2,5 mV / 50 kOhm, max. 350 mV
- Phono MC 1: 0,2 mV / 40 Ohm, max. 28 mV
- Phono MC 2: 0,06 mV / 3 Ohm, max. 8,8 mV
- Tuner: 150 mV / 50 kOhm
- CD: 150 mV / 50 kOhm
- AUX 1, 2: 150 mV / 50 kOhm
- Tape Play 1, 2: 150 mV / 50 kOhm
- Anzahl der Ausgänge:
- Tape Rec 1, 2: 150 mV / 2,2 kOhm, max. 15 V
- Pre Out 1, 2: 1 V / 33 Ohm, max. 21 V
Technische Daten
- Frequenzgang: 10Hz - 90'000 Hz, + 0 dB, - 0,1 dB
- Klirrfaktor: < 0.01 %
- Signalrauschabstand:
- Phono: 87 dB
- High Level: 105 dB
- Klangregelung:
- Bass: ± 10dB (100Hz)
- Höhen: ± 10dB (10Khz)
- Subsonic Filter : 18 dB / Oktave unter 7 Hz
Besondere Ausstattungen
- Dual-Mono Aufbau
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Pioneer Vorverstärker Exclusive C 3 / C 3a (1975 - ~1983)
- Pioneer Vorverstärker Exclusive C 5 (1983 - 1991)
- Pioneer Vorverstärker Exclusive C 10 (1980)
- Pioneer Endverstärker Exclusive M 3 (1975 - 1981)
- Pioneer Endverstärker Exclusive M 4 (1974 - 1980)
- Pioneer Endverstärker Exclusive M 4a (1981)
- Pioneer Endverstärker Exclusive M 5 (1982 - 1988)
- Pioneer Endverstärker Exclusive M 5a (1988 - 1992)
- Pioneer Endverstärker Exclusive M 6 (1988 - 1992)
- Pioneer Endverstärker Exclusive M 10 (1980)
Bilder[Bearbeiten]
- Auszug aus Prospekt: Pioneer Exclusive C 5
Berichte[Bearbeiten]
- Beschreibung der Pioneer Exclusive-Serie auf Webseite "Pioneer Vintage": [1]
- Beschreibung der Pioneer Exclusive-Serie auf Webseite "The Vintage Knob": [2]
Links[Bearbeiten]
- Externer Link auf Webseite "The Vintage Knob": [3]