Sony ST-J 88 B: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
||
| (4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* Abmessungen: 480 x 80 x 370 mm (BxHxT) | * Abmessungen: 480 x 80 x 370 mm (BxHxT) | ||
* Gewicht: 6,7 kg | * Gewicht: 6,7 kg | ||
| − | * Neupreis ca.: 160'000 Yen (Japan, 1978), | + | * Neupreis ca.: 160'000 Yen (Japan, 1978), 2'200 DM UVP |
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
** Antenne (UKW: 75 Ohm, Koaxial und BNC) | ** Antenne (UKW: 75 Ohm, Koaxial und BNC) | ||
* Anzahl der Ausgänge: | * Anzahl der Ausgänge: | ||
| − | ** Line Out Fix: | + | ** Line Out Fix: 750 mV / 2 kOhm |
| − | ** Line Out Variabel: 0 - 2 | + | ** Line Out Variabel: 0 - 1,2 V / 470 Ohm |
** UKW Multipath: | ** UKW Multipath: | ||
** Detektor Out: | ** Detektor Out: | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
* Frequenzgang: 30 - 15'000 Hz, ± 0,2 dB | * Frequenzgang: 30 - 15'000 Hz, ± 0,2 dB | ||
* Klirrfaktor: | * Klirrfaktor: | ||
| − | ** Mono: < 0, | + | ** Mono: < 0,04 % |
| − | ** Stereo: < 0, | + | ** Stereo: < 0,07 % |
* Signalrauschabstand: | * Signalrauschabstand: | ||
| − | ** Mono: | + | ** Mono: 80 dB |
| − | ** Stereo: | + | ** Stereo: 75 dB |
| − | * Kanaltrennung: | + | * Kanaltrennung: 65 dB (1 kHz) |
* Trennschärfe: 120 dB (Statisch) | * Trennschärfe: 120 dB (Statisch) | ||
| − | * Gleichwellenselektion: 1, | + | * Gleichwellenselektion: 1,0 dB |
* Nebenwellenselektion: 110 dB | * Nebenwellenselektion: 110 dB | ||
* Spiegelfrequenzdämpfung: 110 dB | * Spiegelfrequenzdämpfung: 110 dB | ||
* ZF-Dämpfung: 110 dB | * ZF-Dämpfung: 110 dB | ||
| − | * AM-Unterdrückung: | + | * AM-Unterdrückung: 60 dB |
* Stationsspeicher: 7 | * Stationsspeicher: 7 | ||
'''Besondere Ausstattungen''' | '''Besondere Ausstattungen''' | ||
| − | * | + | * Digital Synthesizer Tuner |
| − | * | + | * Automatischer Sendersuchlauf |
| − | * | + | * Memory |
* Narrow- und Wide-Selektivität | * Narrow- und Wide-Selektivität | ||
* Anschluss für Oszilloskop | * Anschluss für Oszilloskop | ||
| Zeile 99: | Zeile 99: | ||
== Berichte == | == Berichte == | ||
| − | * Bericht bei "Hifi-Museum": | + | * Bericht bei "Hifi-Museum": [http://www.hifimuseum.de/sony-programm-1980-es.html] |
== Links == | == Links == | ||
| − | * Spezial Esprit-Katalog "Hifi-Archiv": | + | * Spezial Esprit-Katalog "Hifi-Archiv": [http://www.hifi-archiv.info/Sony/1980/] |
| − | * Externer Link zu Webseite "The Vintage Knob": | + | * Externer Link zu Webseite "The Vintage Knob": [http://www.thevintageknob.org/sony-ST-J88B.html] |
| − | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Tuner]] |
Aktuelle Version vom 25. November 2020, 10:55 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Sony
- Modell: ST-J 88 B
- Typ: Tuner
- Baujahre: 1978 - 1984
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: "Gunmetal" Grau
- Fernbedienung:
- Leistungsaufnahme: 25 W
- Abmessungen: 480 x 80 x 370 mm (BxHxT)
- Gewicht: 6,7 kg
- Neupreis ca.: 160'000 Yen (Japan, 1978), 2'200 DM UVP
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- Antenne (UKW: 75 Ohm, Koaxial und BNC)
- Anzahl der Ausgänge:
- Line Out Fix: 750 mV / 2 kOhm
- Line Out Variabel: 0 - 1,2 V / 470 Ohm
- UKW Multipath:
- Detektor Out:
Technische Daten
- Empfang: UKW
- Frequenzen:
- UKW: 87,5 - 108 MHz
- Eingangsempfindlichkeit:
- UKW: 1,2 µV (26 dB)
- Frequenzgang: 30 - 15'000 Hz, ± 0,2 dB
- Klirrfaktor:
- Mono: < 0,04 %
- Stereo: < 0,07 %
- Signalrauschabstand:
- Mono: 80 dB
- Stereo: 75 dB
- Kanaltrennung: 65 dB (1 kHz)
- Trennschärfe: 120 dB (Statisch)
- Gleichwellenselektion: 1,0 dB
- Nebenwellenselektion: 110 dB
- Spiegelfrequenzdämpfung: 110 dB
- ZF-Dämpfung: 110 dB
- AM-Unterdrückung: 60 dB
- Stationsspeicher: 7
Besondere Ausstattungen
- Digital Synthesizer Tuner
- Automatischer Sendersuchlauf
- Memory
- Narrow- und Wide-Selektivität
- Anschluss für Oszilloskop
- 19"-Rackmontage möglich
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Vorverstärker:
- Sony TA-E 86 B
- Sony TA-E 88 B
- Endverstärker:
- Sony TA-N 9
- Sony TA-N 86 B
- Sony TA-N 88 B
- Tuner:
- Sony ST-J 88 B
- Frequenzweiche:
- Sony TA-D 88 B
- Tape Deck:
- Sony TC-K 88 B
- Plattenspieler:
- Sony PS-B 80
- Sony PS-X 9
- Lautsprecher:
- Sony APM-8
- Sony SS-G 9
Bilder[Bearbeiten]
- Auszug aus Prospekt: Sony ST-J 88 B
Berichte[Bearbeiten]
- Bericht bei "Hifi-Museum": [1]
Links[Bearbeiten]
- Spezial Esprit-Katalog "Hifi-Archiv": [2]
- Externer Link zu Webseite "The Vintage Knob": [3]
