Kenwood T-93 L: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* Modell: T-93 L, Komponente der Gesamtanlage [[Kenwood M-93]] | * Modell: T-93 L, Komponente der Gesamtanlage [[Kenwood M-93]] | ||
* Typ: Tuner | * Typ: Tuner | ||
− | * Baujahre: 1990 | + | * Baujahre: 1989 - 1990 |
− | * Neupreis Midi komplett ca.: 2' | + | * Neupreis Midi komplett ca.: 2'498 DM (ohne Equalizer, Lautsprecher) |
Aktuelle Version vom 1. Dezember 2020, 07:46 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Kenwood
- Modell: T-93 L, Komponente der Gesamtanlage Kenwood M-93
- Typ: Tuner
- Baujahre: 1989 - 1990
- Neupreis Midi komplett ca.: 2'498 DM (ohne Equalizer, Lautsprecher)
Technische Daten
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Vollverstärker:
- Kenwood A-93
- Tuner:
- Kenwood T-93 L
- CD-Player:
- Kenwood DP-930
- Tape Deck:
- Kenwood X-93
- Plattenspieler:
- Kenwood P-83
- Option Equalizer:
- Kenwood GE-930
- Option Lautsprecher:
- Kenwood LS-93
Bilder[Bearbeiten]
- Auszug aus Prospekt: Kenwood Midi-System M-93