ASC AS 5004: Unterschied zwischen den Versionen
(An Vorlage angepasst und Kategorie "Bandmaschinen" eingefügt) |
(→Daten) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* Hersteller: [[ASC]] | * Hersteller: [[ASC]] | ||
* Modell: AS 5004 (AS 500T electronic) | * Modell: AS 5004 (AS 500T electronic) | ||
− | * Baujahre: | + | * Typ: Spulentonband |
+ | * Baujahre: 1975 - 1987 | ||
* Hergestellt in: Deutschland | * Hergestellt in: Deutschland | ||
− | * Farbe: | + | * Farbe: Schwarz |
* Fernbedienung: Anschluss für Kabelfernbedienung | * Fernbedienung: Anschluss für Kabelfernbedienung | ||
* Leistungsaufnahme: 90 Watt | * Leistungsaufnahme: 90 Watt | ||
* Abmessungen (BxHxT): 430 x 160 x 350 mm | * Abmessungen (BxHxT): 430 x 160 x 350 mm | ||
− | * Gewicht: | + | * Gewicht: 18 kg |
− | * Neupreis ca.: | + | * Neupreis ca.: |
+ | ** 1975: 1'800 DM | ||
+ | ** 1981: 2'000 DM | ||
+ | ** 1985: 2'150 DM | ||
Zeile 29: | Zeile 33: | ||
'''Technische Daten''' | '''Technische Daten''' | ||
− | * | + | * Max. Spulendurchmesser: 18 cm |
* Antrieb: 3 Motoren | * Antrieb: 3 Motoren | ||
* Köpfe: 3 | * Köpfe: 3 | ||
Zeile 41: | Zeile 45: | ||
** 19 cm/s: < 0,05% | ** 19 cm/s: < 0,05% | ||
* Gesamtfrequenzgang: | * Gesamtfrequenzgang: | ||
− | ** 4,75 cm/s: 20 - | + | ** 4,75 cm/s: 20 - 12.500 Hz -3dB / 10.000 Hz 0dB |
− | ** 9,5 cm/s: 20 - | + | ** 9,5 cm/s: 20 - 19.500 Hz -3dB / 16.000 Hz 0dB |
− | ** 19 cm/s: 20 | + | ** 19 cm/s: 30 - 26.500 Hz -3dB / 20.000 Hz 0dB |
* Ruhegeräuschspannungsabstand: | * Ruhegeräuschspannungsabstand: | ||
** 4,75 cm/s: 54 dB | ** 4,75 cm/s: 54 dB | ||
Zeile 67: | Zeile 71: | ||
'''Besondere Ausstattungen''' | '''Besondere Ausstattungen''' | ||
− | * | + | * Zubehör und Sonderbausteine |
+ | ** Abdeckhaube ASA 5000 (mit Griff), Preis 1981: 135,- DM | ||
+ | ** Quadrofonie-Nachrüstsatz ASQ 5000 (im Prospekt von 1976 gelistet) | ||
+ | ** Headset MKK 5000 (Spezial-Mikro-Kopfhörerkombi für ältere AS 5000, im Prospekt von 1976 gelistet) | ||
+ | ** Nachrüstsatz ASW 5000 2/2 (Halbspur-Wiedergabe für 5004) | ||
+ | ** Nachrüstsatz ASW 5000 2/4 (Viertelspur-Wiedergabe für 5002) | ||
+ | ** Fernbedienung ASF 5000 (Kabelgestützt, große Tasten) | ||
+ | ** Fernbedienung ASF 5001 (Kabelgestützt, kleine Tasten, mit Zusatzfunktion Aufnahme-Pause) | ||
+ | ** Geschwindigkeitsregelung ASG 10 (nur für späte 5000er-Maschinen mit großer, rechteckiger Fernbedienungsbuchse), Preis 1981: 115,- DM | ||
+ | ** Programmsteuereinheit ASP 5000 | ||
+ | ** Diaprojektor Steuerung ASD 5000 | ||
+ | ** Impulskopfnachrüstsatz zur Filmsynchronisierung ASI 5000 | ||
+ | ** Spule 18cm ASK 5000 (Kunststoff schwarz) | ||
+ | ** Spule 18cm ASM 5000 sw/si (Metall Schwarz oder Silber) | ||
+ | ** Tonband auf 18er-Spule AST 5000 LH (mit Rückseitenbeschichtung 640 m) | ||
+ | ** Studioeinbaurahmen | ||
+ | == Bemerkungen == | ||
+ | * Dieses Modell wurde in verschiedenen Versionen angeboten, auch ohne elektronischer Bandmessung; teilweise auch mit Cinch-Ausgängen für Output | ||
− | |||
− | |||
− | |||
+ | * Weitere Modelle der gleichen Serie: | ||
+ | * [[ASC AS 5002]] | ||
+ | * [[ASC AS 5004]] | ||
− | |||
== Bilder == | == Bilder == | ||
+ | * Auszug aus Prospekt: ASC AS 5004 | ||
+ | [[Datei:ASC AS-5004-1.jpg]] | ||
+ | |||
== Berichte == | == Berichte == | ||
+ | * Detaillierte Berichte bei "ASC Hifi Geräte": [[http://www.asc6000.de/asc-hifi.htm]] | ||
+ | |||
== Links == | == Links == | ||
+ | |||
[[Kategorie:Bandmaschinen]] | [[Kategorie:Bandmaschinen]] |
Aktuelle Version vom 15. Mai 2021, 15:14 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: ASC
- Modell: AS 5004 (AS 500T electronic)
- Typ: Spulentonband
- Baujahre: 1975 - 1987
- Hergestellt in: Deutschland
- Farbe: Schwarz
- Fernbedienung: Anschluss für Kabelfernbedienung
- Leistungsaufnahme: 90 Watt
- Abmessungen (BxHxT): 430 x 160 x 350 mm
- Gewicht: 18 kg
- Neupreis ca.:
- 1975: 1'800 DM
- 1981: 2'000 DM
- 1985: 2'150 DM
Anschlüsse
- Anzahl der Ausgänge:
- Kopfhörer
- Radio (DIN): 1 V / 470 Ohm
- Monitor (DIN): 1 V / 470 Ohm
- Anzahl der Eingänge:
- Radio (DIN): 1 mV/kOhm / 4,7 kOhm
- Reserve (DIN): 100 mV / 1 MOhm
- 2x Mikrofon
- Dia-Steuerung
- Projektor
Technische Daten
- Max. Spulendurchmesser: 18 cm
- Antrieb: 3 Motoren
- Köpfe: 3
- Spuren: 4
- Bandgeschwindigkeiten: 19 / 9,5 / 4,75 cm/s
- Schlupf:
- Gleichlaufschwankungen:
- Tonhöhenschwankungen:
- 4,75 cm/s: < 0,2%
- 9,5 cm/s: < 0,1%
- 19 cm/s: < 0,05%
- Gesamtfrequenzgang:
- 4,75 cm/s: 20 - 12.500 Hz -3dB / 10.000 Hz 0dB
- 9,5 cm/s: 20 - 19.500 Hz -3dB / 16.000 Hz 0dB
- 19 cm/s: 30 - 26.500 Hz -3dB / 20.000 Hz 0dB
- Ruhegeräuschspannungsabstand:
- 4,75 cm/s: 54 dB
- 9,5 cm/s: 63 dB
- 19 cm/s: 64 dB
- Fremdspannungsabstand:
- 4,75 cm/s: 48 dB
- 9,5 cm/s: 54 dB
- 19 cm/s: 54 dB
- Klirrfaktor:
- 9,5 cm/s: 0,8 %
- 19 cm/s: 0,6 %
- Entzerrung:
- 4,75 cm/s: 120µs + 3180µs
- 9,5 cm/s: 90µs + 3180µs
- 19 cm/s: 50µs + 3180µs
- Übersprechdämpfung: 50 dB (Stereo, 1 kHz)
- mono bei 1.000 Hz: - 70 dB; zwischen 500 Hz und 6.300 Hz: - 55 dB
- stereo bei 1.000 Hz: - 48 dB; zwischen 500 Hz und 6.300 Hz: - 43 dB
- Löschdämpfung: > 70 dB bei allen Geschwindigkeiten
- Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz:
Besondere Ausstattungen
- Zubehör und Sonderbausteine
- Abdeckhaube ASA 5000 (mit Griff), Preis 1981: 135,- DM
- Quadrofonie-Nachrüstsatz ASQ 5000 (im Prospekt von 1976 gelistet)
- Headset MKK 5000 (Spezial-Mikro-Kopfhörerkombi für ältere AS 5000, im Prospekt von 1976 gelistet)
- Nachrüstsatz ASW 5000 2/2 (Halbspur-Wiedergabe für 5004)
- Nachrüstsatz ASW 5000 2/4 (Viertelspur-Wiedergabe für 5002)
- Fernbedienung ASF 5000 (Kabelgestützt, große Tasten)
- Fernbedienung ASF 5001 (Kabelgestützt, kleine Tasten, mit Zusatzfunktion Aufnahme-Pause)
- Geschwindigkeitsregelung ASG 10 (nur für späte 5000er-Maschinen mit großer, rechteckiger Fernbedienungsbuchse), Preis 1981: 115,- DM
- Programmsteuereinheit ASP 5000
- Diaprojektor Steuerung ASD 5000
- Impulskopfnachrüstsatz zur Filmsynchronisierung ASI 5000
- Spule 18cm ASK 5000 (Kunststoff schwarz)
- Spule 18cm ASM 5000 sw/si (Metall Schwarz oder Silber)
- Tonband auf 18er-Spule AST 5000 LH (mit Rückseitenbeschichtung 640 m)
- Studioeinbaurahmen
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Dieses Modell wurde in verschiedenen Versionen angeboten, auch ohne elektronischer Bandmessung; teilweise auch mit Cinch-Ausgängen für Output
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- ASC AS 5002
- ASC AS 5004
Bilder[Bearbeiten]
- Auszug aus Prospekt: ASC AS 5004
Berichte[Bearbeiten]
- Detaillierte Berichte bei "ASC Hifi Geräte": [[1]]