Ecouton Audiolabor LQL 200: Unterschied zwischen den Versionen

K (Daten)
(Daten)
Zeile 17: Zeile 17:
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
* Bauart: 2 Wege Transmissionline, Compoundsystem mit Innentreiber
+
* Bauart: 2 Wege Wellenlängendämpfungslabyrinth von 3,5m Länge mit Innentreiber
 
* Chassis:
 
* Chassis:
** Tieftöner: 1x 220 mm + 1x 220mm innenliegender Tieftöner
+
** Tieftöner: 1x 210 mm + 1x 225mm innenliegender Tieftöner
** Hochtöner: 1x 25/50 mm (Kalotte)
+
** Hochtöner: 1x 25 mm (Kalotte)
 
*  
 
*  
 
* Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 156 / 306 W
 
* Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 156 / 306 W

Version vom 9. Oktober 2021, 20:41 Uhr

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Ecouton Audiolabor
  • Modell: LQL 200
  • Baujahre: 1987 - 1993
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe:
    • Standard: Roseneiche, Bubinga, Eiche (schwarz, P43, maron, natur), Mahagoni
    • weiß, andere Beiztöne (gg. Aufpreis)
    • Kirschbaum, Nussbaum, Rüster, Vogelaugenahorn, Eibe natur (gg. Aufpreis)
  • Abmessungen: 1120 x 400 x 440 mm (HxBxT)
  • Gewicht: 60 kg
  • Neupreis ca.: 4.400 DM/Stück (Standardausführung) (1992)


Technische Daten

  • Bauart: 2 Wege Wellenlängendämpfungslabyrinth von 3,5m Länge mit Innentreiber
  • Chassis:
    • Tieftöner: 1x 210 mm + 1x 225mm innenliegender Tieftöner
    • Hochtöner: 1x 25 mm (Kalotte)
  • Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 156 / 306 W
  • Wirkungsgrad: 84 dB (2,83V/1m)
  • Frequenzgang:
    • 20 - 25.000 Hz (Übertragungsbereich)
    • 35 - 18.000 Hz (±1,5 dB)
  • Übergangsbereiche: 1200 Hz - 6 dB
  • Impedanz: 4 Ohm, min. 2,2 Ohm

Besondere Ausstattungen

  • Innenliegender 2. Tieftöner

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Berichte

Links