Canton Gamma 800: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:Receiver}}“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
* Hersteller:
+
* Hersteller: [[Canton]]
* Modell:
+
* Modell: Gamma 800
* Baujahre:
+
* Baujahre: 1977
* Hergestellt in:
+
* Hergestellt in: England
* Farbe:
+
* Farbe: Schwarz
* Fernbedienung:
+
* Fernbedienung: nein
* Leistungsaufnahme:
+
* Leistungsaufnahme: max. 450 Watt
* Abmessungen:
+
* Abmessungen: 275 x 275 x 275 mm (B x H x T)
 
* Gewicht:
 
* Gewicht:
* Neupreis ca.:
+
* Neupreis ca.: 2.000,- DM
  
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
 
* Anzahl der Eingänge:
 
* Anzahl der Eingänge:
** hier die Eingänge aufzählen (mit Empfindlichkeit/Impedanz)
+
** Phono 2 - 200 mV DIN/Cinch
 +
** 2x Tape, Aux 100 - 500 mV DIN/Cinch
 +
** Mikrofon 200 µV DIN
 +
** Antenne UKW
 +
** Antenne MW
 
* Anzahl der Ausgänge:
 
* Anzahl der Ausgänge:
** hier die Ausgänge aufzählen (mit Pegel/Impedanz)
+
** 3x Rec-Out DIN/Cinch
 +
** 2x Lautsprecher DIN
 +
** 2x Kopfhörer 2 W/60 Ohm
  
  
Zeile 27: Zeile 33:
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
 
** 8 Ohm:
 
** 8 Ohm:
** 4 Ohm:
+
** 4 Ohm: 2x 80 Watt
 
* Dynamikleistung
 
* Dynamikleistung
 
** 8 Ohm:
 
** 8 Ohm:
** 4 Ohm:
+
** 4 Ohm: 2x 120 Watt
* Gesamtklirrfaktor:
+
* Gesamtklirrfaktor: < 0,1%
* Dämpfungsfaktor:
+
* Dämpfungsfaktor: > 20
* Frequenzgang:
+
* Frequenzgang: 10 - 40.000 Hz
* Signalrauschabstand:
+
* Signalrauschabstand: Phono > 60 dB, Hochpegel > 80 dB
* Stereokanaltrennung:
+
* Stereokanaltrennung: > 52 dB
 
* Klangregelung:
 
* Klangregelung:
** Bass:
+
** Bass: &plusmn; 13 dB bei 40 Hz
** Höhen:
+
** Mitten: &plusmn; 7 dB bei 3 kHz
* Loudness:
+
** Höhen: &plusmn; 10 dB bei 12 kHz
* High Filter:
+
* Loudness: ja, schaltbar
* Low Filter (Subsonic):
+
* High Filter: Ja (Rauschfilter 6 kHz -3 dB)
* Mute:
+
* Low Filter (Subsonic): Ja (Rumpelfilter 45 Hz -3 dB)
* Direct/Line-Straight:
+
* Mute: nein
 +
* Direct/Line-Straight: nein
  
  
 
''Tuner''
 
''Tuner''
* Empfang:
+
* Empfang: UKW, MW
 
* Frequenzen:
 
* Frequenzen:
** UKW:
+
** UKW: 87,6 - 108 MHz
** etc..
+
** MW: 516 - 1620 kHz
* Frequenzgang:
+
* Frequenzgang: 30 - 15.000 Hz &plusmn; 1 dB
* Eingangsmpfindlichkeit:
+
* Eingangsmpfindlichkeit: 1/27 µV (Mono 26 dB/Stereo 46 dB)
* Klirrfaktor:
+
* Klirrfaktor: < 0,2/0,3% (Mono/Stereo)
* Signalrauschabstand:
+
* Signalrauschabstand: 63/60 dB (Mono/Stereo)
* Kanaltrennung:
+
* Kanaltrennung: > 40 dB
* Trennschärfe:
+
* Trennschärfe: > 70 dB
* Gleichwellenselektion:
+
* Gleichwellenselektion: 1,5 dB
 
* Nebenwellenselektion:
 
* Nebenwellenselektion:
* Spiegelfrequenzdämpfung:
+
* Spiegelfrequenzdämpfung: > 100 dB
* ZF-Dämpfung:
+
* ZF-Dämpfung: > 100 dB
* AM-Unterdrückung:
+
* AM-Unterdrückung: > 50 dB
 
* Ausgangspegel:
 
* Ausgangspegel:
* RDS:
+
* RDS: nein
* Stationsspeicher:
+
* Stationsspeicher: 8 UKW, 8 MW
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* hier, wenn vorhanden
+
* Pegel aller Eingänge regelbar
 +
* Digitale und analoge Frequenzanzeige
 +
* Leistungsanzeige
 +
* Alle Anschlüsse befinden sich auf der Oberseite unter einer abnehmbaren Abdeckung
  
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Passender Lautsprecher (identische Abmessungen wie der Receiver):
 +
** [[Canton Gamma 800 L|Gamma 800 L]]
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Aktuelle Version vom 2. November 2021, 18:13 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Canton
  • Modell: Gamma 800
  • Baujahre: 1977
  • Hergestellt in: England
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme: max. 450 Watt
  • Abmessungen: 275 x 275 x 275 mm (B x H x T)
  • Gewicht:
  • Neupreis ca.: 2.000,- DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Phono 2 - 200 mV DIN/Cinch
    • 2x Tape, Aux 100 - 500 mV DIN/Cinch
    • Mikrofon 200 µV DIN
    • Antenne UKW
    • Antenne MW
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 3x Rec-Out DIN/Cinch
    • 2x Lautsprecher DIN
    • 2x Kopfhörer 2 W/60 Ohm


Technische Daten

Verstärker

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm: 2x 80 Watt
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm: 2x 120 Watt
  • Gesamtklirrfaktor: < 0,1%
  • Dämpfungsfaktor: > 20
  • Frequenzgang: 10 - 40.000 Hz
  • Signalrauschabstand: Phono > 60 dB, Hochpegel > 80 dB
  • Stereokanaltrennung: > 52 dB
  • Klangregelung:
    • Bass: ± 13 dB bei 40 Hz
    • Mitten: ± 7 dB bei 3 kHz
    • Höhen: ± 10 dB bei 12 kHz
  • Loudness: ja, schaltbar
  • High Filter: Ja (Rauschfilter 6 kHz -3 dB)
  • Low Filter (Subsonic): Ja (Rumpelfilter 45 Hz -3 dB)
  • Mute: nein
  • Direct/Line-Straight: nein


Tuner

  • Empfang: UKW, MW
  • Frequenzen:
    • UKW: 87,6 - 108 MHz
    • MW: 516 - 1620 kHz
  • Frequenzgang: 30 - 15.000 Hz ± 1 dB
  • Eingangsmpfindlichkeit: 1/27 µV (Mono 26 dB/Stereo 46 dB)
  • Klirrfaktor: < 0,2/0,3% (Mono/Stereo)
  • Signalrauschabstand: 63/60 dB (Mono/Stereo)
  • Kanaltrennung: > 40 dB
  • Trennschärfe: > 70 dB
  • Gleichwellenselektion: 1,5 dB
  • Nebenwellenselektion:
  • Spiegelfrequenzdämpfung: > 100 dB
  • ZF-Dämpfung: > 100 dB
  • AM-Unterdrückung: > 50 dB
  • Ausgangspegel:
  • RDS: nein
  • Stationsspeicher: 8 UKW, 8 MW


Besondere Ausstattungen

  • Pegel aller Eingänge regelbar
  • Digitale und analoge Frequenzanzeige
  • Leistungsanzeige
  • Alle Anschlüsse befinden sich auf der Oberseite unter einer abnehmbaren Abdeckung


Bemerkungen[Bearbeiten]

  • Passender Lautsprecher (identische Abmessungen wie der Receiver):


Bilder[Bearbeiten]

Berichte[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]