Accuphase E-308: Unterschied zwischen den Versionen

(Daten ergänzt)
(Daten)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
* Hersteller: [[Accuphase]]
 
* Hersteller: [[Accuphase]]
 
* Modell: E-308
 
* Modell: E-308
* Baujahre: 2004-
+
* Typ: Vollverstärker
* Hergestellt in: Japan
+
* Baujahre: 2004 - 2008
* Farbe: champagner
+
* Hergestellt in: Japan  
* Typ: Analog
+
* Farbe: Champagner
 
* Fernbedienung: ja (RC-20)
 
* Fernbedienung: ja (RC-20)
 
* Leistungsaufnahme: 46 W (Ruhezustand), 225 W (nach IEC-65)
 
* Leistungsaufnahme: 46 W (Ruhezustand), 225 W (nach IEC-65)
* Abmessungen: 475 x 170 x 423 cm (BxHxT)
+
* Abmessungen (BxHxT): 475 x 170 x 423 cm  
 
* Gewicht: 21,6 kg
 
* Gewicht: 21,6 kg
* Neupreis ca.: 4500 €
+
* Neupreis ca.: 4.500,- EUR
 +
* Aufrüstbare Steckkarten:
 +
** AD-30 Phono-Eingang (MM, MC): 1.190,- EUR
 +
** Optionales Phono-Modul [[Accuphase AD-50]]: 1.190,- EUR
 +
** DAC-40 D/A Wandler mit USB-Eingang: 1.290,- EUR
 +
** Line-10 Hochpegeleingang unsymmetrisch RCA: 240,- EUR
  
  
Zeile 25: Zeile 30:
 
** Pre Out (Cinch): 1,13 V / 50 Ohm
 
** Pre Out (Cinch): 1,13 V / 50 Ohm
 
** Kopfhörer (6,3mm Klinke): 8 - 100 Ohm
 
** Kopfhörer (6,3mm Klinke): 8 - 100 Ohm
** 2 Lautprecherpaare (4-16 Ohm)
+
** 2 Lautprecherpaare (4 - 16 Ohm)
  
  
Zeile 57: Zeile 62:
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* erweiterbar über Optionsplatinen:
+
* Aufrüstbare Steckkarten:
** DAC-10: Digital-Eingangsplatine mit D/A-Wandler
+
** AD-30 Phono-Eingang (MM, MC)
** AD-10: Phono-Eingang (MM, MC)
+
** DAC-40 D/A Wandler mit USB-Eingang
** Line-10: zusätzliche Line-Eingänge
+
** Line-10 Hochpegeleingang unsymmetrisch RCA
  
 +
== Bemerkungen ==
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* Vollverstärker
 +
* [[Accuphase E-213]]
 +
* [[Accuphase E-308]]
 +
* [[Accuphase E-408]]
 +
* [[Accuphase E-550]]
 +
 +
 +
* Vorverstärker
 +
* [[Accuphase C-2000]]
 +
* [[Accuphase C-2400]]
 +
* [[Accuphase C-2800]]
 +
* [[Accuphase DC-330]]
 +
 +
 +
* Endverstärker
 +
* [[Accuphase A-30]]
 +
* [[Accuphase A-60]]
 +
* [[Accuphase P-3000]]
 +
* [[Accuphase P-5000]]
 +
* [[Accuphase P-7000]]
 +
* [[Accuphase M-8000]]
 +
 +
 +
* Tuner
 +
* [[Accuphase T-1000]]
 +
 +
 +
* CD-Player
 +
* [[Accuphase DP-57]]
 +
* [[Accuphase DP-67]]
 +
* [[Accuphase DP-78]]
 +
 +
 +
* Digital Voicing Equalizer
 +
* [[Accuphase DG-38]]
 +
 +
 +
* Elektronische Frequenzweiche
 +
* [[Accuphase DF-35]]
 +
* [[Accuphase DF-45]]
 +
 +
 +
* Saubere Stromversorgung
 +
* [[Accuphase PS-510]]
 +
* [[Accuphase PS-1210]]
  
== Bemerkungen ==
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
  
Nachfolgermodell:
+
* Experience High-End Home Theater Surround Sound
* [[Accuphase E-350|E-350]]
+
* [[Accuphase VX-700]]
 +
* [[Accuphase CX-260]]
 +
* [[Accuphase PX-600]]
 +
* [[Accuphase PX-650]]
 +
 
 +
 
 +
* Nachfolgermodell:
 +
* [[Accuphase E-350]]
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Auszug aus Prospekt: Accuphase E-308
 +
[[Datei:Accuphase E-308-Prospekt-1.jpg]]
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
* Audio 12/2004: mit 115 Punkten "Referenzklasse" ([[Accuphase E-408|E-408]] 120 Punkte)
 +
 +
* Stereoplay 11/2004: "Absolute Spitzenklasse"
 +
* [https://www.mackern.de/index.php/2020/05/10/accuphase-e308/ Mackern.de Lese Hifi!]
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]

Aktuelle Version vom 4. Januar 2023, 18:21 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Accuphase
  • Modell: E-308
  • Typ: Vollverstärker
  • Baujahre: 2004 - 2008
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Champagner
  • Fernbedienung: ja (RC-20)
  • Leistungsaufnahme: 46 W (Ruhezustand), 225 W (nach IEC-65)
  • Abmessungen (BxHxT): 475 x 170 x 423 cm
  • Gewicht: 21,6 kg
  • Neupreis ca.: 4.500,- EUR
  • Aufrüstbare Steckkarten:
    • AD-30 Phono-Eingang (MM, MC): 1.190,- EUR
    • Optionales Phono-Modul Accuphase AD-50: 1.190,- EUR
    • DAC-40 D/A Wandler mit USB-Eingang: 1.290,- EUR
    • Line-10 Hochpegeleingang unsymmetrisch RCA: 240,- EUR


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Tuner, CD, 2x Line, 2x Recorder (Cinch): 113 mV / 20 kOhm (bei Nennleistung)
    • 2x Symmetrisch (XLR): 113 mV / 40 kOhm (bei Nennleistung)
    • Power In (Cinch): 1,13 V / 20 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 2x Recorder Out (Cinch)
    • Pre Out (Cinch): 1,13 V / 50 Ohm
    • Kopfhörer (6,3mm Klinke): 8 - 100 Ohm
    • 2 Lautprecherpaare (4 - 16 Ohm)


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 100 W (0,02%)
    • 6 Ohm: 2x 120 W (0,02%)
    • 4 Ohm: 2x 140 W (0,03%)
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor:
  • Dämpfungsfaktor: 100 (8 Ohm, 50 Hz)
  • Frequenzgang:
    • 20 - 20.000 Hz (+0/-0,2 dB) (bei Nennleistung)
    • 2 - 150.000 Hz (+0/-3 dB) (bei 1 Watt Ausgangsleistung)
  • Signalrauschabstand:
    • Hochpegeleingänge: 105 dB
    • Symmetrische Eingänge: 88 dB
    • Power In: 123 dB
  • Stereokanaltrennung:
  • Klangregelung:
    • Bass: 300 Hz ±10 dB (50 Hz)
    • Höhen: 3 kHz ±10 dB (20 kHz)
  • Loudness: +6 dB (200 Hz) (Lautstärke-Einstellung -30 dB)
  • High Filter: nein
  • Low Filter (Subsonic): nein
  • Mute: nein
  • Direct/Line-Straight: nein


Besondere Ausstattungen

  • Aufrüstbare Steckkarten:
    • AD-30 Phono-Eingang (MM, MC)
    • DAC-40 D/A Wandler mit USB-Eingang
    • Line-10 Hochpegeleingang unsymmetrisch RCA

Bemerkungen[Bearbeiten]











Bilder[Bearbeiten]

  • Auszug aus Prospekt: Accuphase E-308

Accuphase E-308-Prospekt-1.jpg


Berichte[Bearbeiten]

  • Audio 12/2004: mit 115 Punkten "Referenzklasse" (E-408 120 Punkte)

Links[Bearbeiten]