Sony DTC-ZA 5 ES: Unterschied zwischen den Versionen
(→Berichte) |
(→Berichte) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* Hersteller: [[Sony]] | * Hersteller: [[Sony]] | ||
* Modell: DTC-ZA 5 ES | * Modell: DTC-ZA 5 ES | ||
− | * Baujahre: 1995-1999 | + | * Typ: DAT-Recorder |
+ | * Baujahre: 1995 - 1999 | ||
* Hergestellt in: Japan | * Hergestellt in: Japan | ||
* Farbe: Schwarz oder Champagner | * Farbe: Schwarz oder Champagner | ||
* Fernbedienung: Ja (RM-D 868) | * Fernbedienung: Ja (RM-D 868) | ||
* Leistungsaufnahme: | * Leistungsaufnahme: | ||
− | * Abmessungen: 430 x 125 x 340 mm ( | + | * Abmessungen: 430 x 125 x 340 mm (BxHxT) |
* Gewicht: 7,5 kg | * Gewicht: 7,5 kg | ||
* Neupreis: 2.500.- DM (UVP, Schwarz), 2.600.- DM (UVP, Champagner) | * Neupreis: 2.500.- DM (UVP, Schwarz), 2.600.- DM (UVP, Champagner) | ||
Zeile 36: | Zeile 37: | ||
** Standard: 8,15 mm/s | ** Standard: 8,15 mm/s | ||
** Longplay: 4,075 mm/s | ** Longplay: 4,075 mm/s | ||
+ | ** Bandsalat - Sicher, 4 Direkt Antriebsmotoren !! | ||
* D/A-Wandler: | * D/A-Wandler: | ||
** Standard: 16 bit linear | ** Standard: 16 bit linear | ||
Zeile 48: | Zeile 50: | ||
* Klirrfaktor: | * Klirrfaktor: | ||
** Standard: Unter 0,0045% | ** Standard: Unter 0,0045% | ||
− | ** Longplay: Unter 0,08% | + | ** Longplay: Unter 0,08% |
+ | == Bemerkungen == | ||
+ | * Weitere Modelle der gleichen Serie: | ||
+ | * [[Sony DTC-60 ES]] | ||
+ | * [[Sony DTC-790]] | ||
+ | * [[Sony DTC-2000 ES]] | ||
+ | * [[Sony DTC-ZA 5 ES]] | ||
+ | * [[Sony DTC-ZE 700]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
== Bilder == | == Bilder == | ||
+ | * Bild: Sony DTC-ZA 5 ES | ||
[[bild: dtc-za5es.gif]] | [[bild: dtc-za5es.gif]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | * Bild: Sony DTC-ZA 5 ES | ||
[[bild: sony_za5es_003.jpg]] | [[bild: sony_za5es_003.jpg]] | ||
− | |||
− | |||
− | + | * Auszug aus Prospekt: Sony DTC-ZA 5 ES | |
− | + | [[Datei:Sony DTC-ZA 5 ES-Prospekt-1998.jpg]] | |
== Links == | == Links == | ||
+ | * [http://www.datrecorders.co.uk/dtcza5es.php Infoseite DAT] | ||
− | |||
[[Kategorie:DAT-Recorder]] | [[Kategorie:DAT-Recorder]] |
Aktuelle Version vom 21. April 2023, 15:17 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Sony
- Modell: DTC-ZA 5 ES
- Typ: DAT-Recorder
- Baujahre: 1995 - 1999
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Schwarz oder Champagner
- Fernbedienung: Ja (RM-D 868)
- Leistungsaufnahme:
- Abmessungen: 430 x 125 x 340 mm (BxHxT)
- Gewicht: 7,5 kg
- Neupreis: 2.500.- DM (UVP, Schwarz), 2.600.- DM (UVP, Champagner)
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- Line In Cinch: 47 kOhm
- Digital In Cinch: 75 Ohm
- Digital In Opto
- Mikrofon L/R 5kOhm
- Anzahl der Ausgänge:
- Line Out Cinch: 470 Ohm
- Digital Out Cinch: 75 Ohm
- Digital Out Opto
- Headphones: 220 Ohm
Technische Daten
- Abtastfrequenz:
- 48 kHz
- 44,1 kHz
- 32 kHz
- Bandgeschwindigkeit:
- Standard: 8,15 mm/s
- Longplay: 4,075 mm/s
- Bandsalat - Sicher, 4 Direkt Antriebsmotoren !!
- D/A-Wandler:
- Standard: 16 bit linear
- Longplay: 12 bit nicht linear
- Frequenzgang:
- Standard: 2 - 22000 Hz
- Longplay: 2 - 14500 Hz
- Dynamikbereich:
- über 93 dB
- Signalrauschabstand:
- über 93 dB
- Klirrfaktor:
- Standard: Unter 0,0045%
- Longplay: Unter 0,08%
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Sony DTC-60 ES
- Sony DTC-790
- Sony DTC-2000 ES
- Sony DTC-ZA 5 ES
- Sony DTC-ZE 700
Bilder[Bearbeiten]
- Bild: Sony DTC-ZA 5 ES
- Bild: Sony DTC-ZA 5 ES
- Auszug aus Prospekt: Sony DTC-ZA 5 ES