Kenwood KA-907: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
(→Berichte) |
||
(19 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* Hersteller: [[Kenwood]] | * Hersteller: [[Kenwood]] | ||
* Modell: KA-907 | * Modell: KA-907 | ||
− | * Baujahre: 1979 - | + | * Typ: Stereo Vollverstärker |
+ | * Baujahre: 1979 - 1981 | ||
* Hergestellt in: Japan | * Hergestellt in: Japan | ||
− | * Farbe: Silber, | + | * Farbe: Silber, Varianten [[Kenwood KA-9077]] in Grau-Metallic, Trio KA-9900 (Japan). KA-907G in gold-metallic |
− | |||
* Leistungsaufnahme: 1000 W bei voller Leistung | * Leistungsaufnahme: 1000 W bei voller Leistung | ||
* Abmessungen (BxHxT): 460 x 161 x 463 mm | * Abmessungen (BxHxT): 460 x 161 x 463 mm | ||
* Gewicht: 25,8 kg | * Gewicht: 25,8 kg | ||
− | * Neupreis ca.: | + | * Neupreis ca.: 2.798,- DM |
− | * Neupreis D-90 Griffe: 200 DM | + | * Neupreis D-90 Griffe: 200,- DM |
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
** Pre Out: 9V max. / 750 Ohm | ** Pre Out: 9V max. / 750 Ohm | ||
** Kopfhörer | ** Kopfhörer | ||
− | ** | + | ** 2 Lautsprecherpaare |
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
'''Besondere Ausstattungen''' | '''Besondere Ausstattungen''' | ||
* Vor-/Endstufe auftrennbar | * Vor-/Endstufe auftrennbar | ||
− | |||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
* Weitere Modelle der gleichen Serie: | * Weitere Modelle der gleichen Serie: | ||
− | ** [[Kenwood | + | ** [[Kenwood KA-305]] |
− | ** [[Kenwood | + | ** [[Kenwood KA-501]] |
− | ** [[Kenwood | + | ** [[Kenwood KA-601]] |
− | ** [[Kenwood | + | ** [[Kenwood KA-701]] |
− | ** [[Kenwood | + | ** [[Kenwood KA-801]] |
− | ** [[Kenwood | + | ** [[Kenwood KA-907]] |
* Korrespondierender Tuner: | * Korrespondierender Tuner: | ||
− | ** [[Kenwood | + | ** [[Kenwood KT-917]] |
== Bilder == | == Bilder == | ||
+ | * Bild: Kenwood KA-907 silber [[Datei:Kenwood_KA-907_silber.JPG]] | ||
+ | |||
+ | * Bild: Kenwood KA-907G [[Datei:Kenwood_KA-907G.JPG]] | ||
+ | |||
* Auszug aus Prospekt: Kenwood KA-907 | * Auszug aus Prospekt: Kenwood KA-907 | ||
[[Datei:Kenwood KA-907-Prospekt-1.jpg]] | [[Datei:Kenwood KA-907-Prospekt-1.jpg]] | ||
− | |||
== Berichte == | == Berichte == | ||
* Audio Test attestierte echte 202+202 Watt an 8Ohm und 308+308 Watt an 4 Ohm | * Audio Test attestierte echte 202+202 Watt an 8Ohm und 308+308 Watt an 4 Ohm | ||
− | |||
− | |||
− | |||
+ | * Gerätevorstellung von good-old-hifi [https://www.good-old-hifi.de/2021/11/01/kenwood-ka-907g/] | ||
+ | |||
+ | * Bericht von "Hifi Studio": [https://web.archive.org/web/20170604110040/http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/kenwood/KA-907_KT-917/KA-907_KT-917.htm] | ||
+ | |||
+ | * [https://www.mackern.de/2008/12/19/kenwood-ka-907 Testbericht Mackern.de Lese und Ankauf Hifi!] | ||
== Links == | == Links == | ||
− | * Externer Link auf Webseite " | + | * Externer Link auf Webseite "Hifi Archiv": [http://www.hifi-archiv.info/Kenwood/1980-1/07.jpg] |
* Externer Link auf Webseite "The Vintage Knob": [http://www.thevintageknob.org/kenwood-KA-907.html] | * Externer Link auf Webseite "The Vintage Knob": [http://www.thevintageknob.org/kenwood-KA-907.html] | ||
+ | |||
[[Kategorie:Vollverstärker]] | [[Kategorie:Vollverstärker]] |
Aktuelle Version vom 25. August 2024, 08:33 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Kenwood
- Modell: KA-907
- Typ: Stereo Vollverstärker
- Baujahre: 1979 - 1981
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Silber, Varianten Kenwood KA-9077 in Grau-Metallic, Trio KA-9900 (Japan). KA-907G in gold-metallic
- Leistungsaufnahme: 1000 W bei voller Leistung
- Abmessungen (BxHxT): 460 x 161 x 463 mm
- Gewicht: 25,8 kg
- Neupreis ca.: 2.798,- DM
- Neupreis D-90 Griffe: 200,- DM
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- Eingangsempfindlichkeit:
- Phono 1 MM: 2.5mV, 33 kOhm, 47 kOhm, 100 kOhm, max. 230mV RMS (1Khz, 0,01% THD)
- Phono 1 MC: 0.1mV, 100 Ohm, max. 9mV RMS (1Khz, 0,01% THD)
- Phono 2 MM: 2.5mV, 47 kOhm, 47 kOhm, 100 kOhm, max. 230mV RMS (1Khz, 0,01% THD)
- Tuner: 150mV, 50 kOhm
- AUX 1,2: 150mV, 50 kOhm
- Tape Play A, B: 150mV, 50 kOhm
- Main In: 1V / 50kOhm
- Anzahl der Ausgänge:
- Ausgänge:
- Tape Rec: 150mV, 180 Ohm
- DIN: 30mV / 80 Ohm
- Pre Out: 9V max. / 750 Ohm
- Kopfhörer
- 2 Lautsprecherpaare
Technische Daten
- Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
- 8 Ohm: 2x 150W (RMS, 20 Hz - 20 kHz, 0,01% THD), 2x 150W (1Khz)
- 4 Ohm: 2x 180W (1Khz)
- Dynamikleistung
- 8 Ohm:
- 4 Ohm:
- Gesamtklirrfaktor:
- Phono: 0,01% (Nennleistung, Volume bei -20dB)
- Phono IMD: 0,0045% (Nennleistung, 8 Ohm)
- High Level: 0,01% (Nennleistung, 20Hz - 20kHz, 8 Ohm)
- High Level: 0,006 % (1/2 Nennleistung, 20Hz - 20Khz, 8 Ohm)
- Dämpfungsfaktor: 100 (DC - 20Khz, 8 Ohm)
- Frequenzgang:
- DC - 400 kHz (+0 / -3dB, DC ON)
- 1Hz - 400kHz (+0 / -3dB, DC OFF)
- 20Hz - 20kHz (RIAA, ±0,2dB)
- Leistungsbandbreite: 5Hz - 100Khz (0,03% THD), -70dB (DIN 45500)
- Signalrauschabstand:
- Phono 1, 2 MM: 90dB bei 2,5mV
- Phono 1, 2 MM: 96dB bei 5,0mV
- Phono 1, 2 MM: 102dB bei 10mV
- Phono 2 MC: 70dB bei 0,1mV
- Phono 2 MC: 76dB bei 0,2mV
- Phono 2 MC: 105dB bei 150mV
- Tuner, AUX, Tape, A, B: 105dB für 150mV Eingang
- Rise Time: 0,5 bis 0,8 µS
- Slew Rate: ± 230V/µS
- Klangregelung
- Bass:
- 150Hz : ± 7,5dB bei 75Hz, ±10dB bei 25Hz
- 400Hz : ± 7,5dB bei 155Hz, ±10dB bei 50Hz
- Höhen:
- 3Khz : ± 7,5dB bei 10kHz, ±10dB bei 20kHz
- 6Khz : ± 7,5dB bei 20kHz, ±10dB bei 40kHz
- Bass:
- Loudness : +3 / +6 / +9dB bei 30Hz oder 100Hz
- High Filter : 12dB / Oktave über 8Khz
- Subsonic Filter : 6dB / Oktave unter 18Hz
Besondere Ausstattungen
- Vor-/Endstufe auftrennbar
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Korrespondierender Tuner:
Bilder[Bearbeiten]
- Auszug aus Prospekt: Kenwood KA-907
Berichte[Bearbeiten]
- Audio Test attestierte echte 202+202 Watt an 8Ohm und 308+308 Watt an 4 Ohm
- Gerätevorstellung von good-old-hifi [1]
- Bericht von "Hifi Studio": [2]
Links[Bearbeiten]
- Externer Link auf Webseite "Hifi Archiv": [3]
- Externer Link auf Webseite "The Vintage Knob": [4]