Canton Ergo 605 CM: Unterschied zwischen den Versionen
Gero (Diskussion | Beiträge) |
Diggi (Diskussion | Beiträge) K (Furnier "Eiche" ergänzt) |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* Hersteller: [[Canton]] | * Hersteller: [[Canton]] | ||
* Modell: Ergo 605 CM | * Modell: Ergo 605 CM | ||
− | * Baujahre: | + | * Baujahre: 2005 - 2008 |
* Hergestellt in: | * Hergestellt in: | ||
− | * Farbe: Buche, | + | * Farbe: Buche, Eiche, Lack schwarz, Kirsche, Lack silber |
− | * Abmessungen: 530 x 205 x 285 mm ( | + | * Abmessungen: 530 x 205 x 285 mm (B x H x T) |
* Gewicht: 10,5 kg / Box | * Gewicht: 10,5 kg / Box | ||
− | * Neupreis ca.: | + | * Neupreis ca.: 570,- €/Stück (UVP) |
'''Technische Daten''' | '''Technische Daten''' | ||
− | * Bauart: 2½-Wege | + | * Bauart: 2½-Wege Baßreflex, Centerlautsprecher |
* Chassis: | * Chassis: | ||
− | ** Tieftöner: | + | ** Tieftöner: 1x 180 mm, Aluminium schwarz eloxiert (Wave-Sicke) |
− | ** Mitteltöner: | + | ** Mitteltöner: 1x 180 mm, Aluminium schwarz eloxiert (Wave-Sicke) |
− | ** Hochtöner: | + | ** Hochtöner: 1x 25 mm, Alu-Mangan |
* Belastbarkeit: 110 / 160 Watt (Nenn-/Musikbelastbarkeit) | * Belastbarkeit: 110 / 160 Watt (Nenn-/Musikbelastbarkeit) | ||
− | * Wirkungsgrad: 87,9 | + | * Wirkungsgrad: 87,9 dB/1W/1m |
− | * Frequenzgang | + | * Frequenzgang: 26 - 40.000 Hz |
− | |||
* Übergangsbereiche: 350 / 3.500 Hz | * Übergangsbereiche: 350 / 3.500 Hz | ||
− | * Impedanz: 4 | + | * Impedanz: 4 Ohm |
Zeile 33: | Zeile 32: | ||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
Weitere Modelle der gleichen Serie: | Weitere Modelle der gleichen Serie: | ||
+ | * [[Canton Ergo 601|Ergo 601]] | ||
+ | * [[Canton Ergo 602|Ergo 602]] | ||
+ | * [[Canton Ergo 603|Ergo 603]] | ||
+ | * [[Canton Ergo 605 CM|Ergo 605 CM]] | ||
+ | * [[Canton Ergo 607 DC|Ergo 607 DC]] | ||
+ | * [[Canton Ergo 609 DC|Ergo 609 DC]] | ||
+ | * [[Canton Ergo 611 DC|Ergo 611 DC]] | ||
+ | * [[Canton Ergo AS 650 SC|Ergo AS 650 SC]] | ||
+ | Vorgängermodell: | ||
+ | * [[Canton Ergo CM 502|Ergo CM 502]] | ||
+ | |||
+ | Nachfolgemodell: | ||
+ | * [[Canton Ergo 655 Center|Ergo 655 Center]] | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
Zeile 43: | Zeile 55: | ||
== Links == | == Links == | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Lautsprecher]] |
Aktuelle Version vom 10. Januar 2025, 20:29 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Canton
- Modell: Ergo 605 CM
- Baujahre: 2005 - 2008
- Hergestellt in:
- Farbe: Buche, Eiche, Lack schwarz, Kirsche, Lack silber
- Abmessungen: 530 x 205 x 285 mm (B x H x T)
- Gewicht: 10,5 kg / Box
- Neupreis ca.: 570,- €/Stück (UVP)
Technische Daten
- Bauart: 2½-Wege Baßreflex, Centerlautsprecher
- Chassis:
- Tieftöner: 1x 180 mm, Aluminium schwarz eloxiert (Wave-Sicke)
- Mitteltöner: 1x 180 mm, Aluminium schwarz eloxiert (Wave-Sicke)
- Hochtöner: 1x 25 mm, Alu-Mangan
- Belastbarkeit: 110 / 160 Watt (Nenn-/Musikbelastbarkeit)
- Wirkungsgrad: 87,9 dB/1W/1m
- Frequenzgang: 26 - 40.000 Hz
- Übergangsbereiche: 350 / 3.500 Hz
- Impedanz: 4 Ohm
Besondere Ausstattungen
- Magnetisch abgeschirmt
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Vorgängermodell:
Nachfolgemodell:
Bilder[Bearbeiten]
Mit freundlicher Genehmigung der Canton Elektronik GmbH + Co. KG. Eine Nutzung der Bilder durch Dritte, z.B. in Foren oder bei eBay ist nicht gestattet! |