JBL L 100: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
4now (Diskussion | Beiträge) (→Bilder) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''Allgemein''' | '''Allgemein''' | ||
* Hersteller: [[JBL]] | * Hersteller: [[JBL]] | ||
− | * Modell: L 100 | + | * Modell: Century L 100 |
− | * Baujahre: | + | * Typ: Lautsprecher |
+ | * Baujahre: 1972 - 1976 | ||
* Hergestellt in: USA | * Hergestellt in: USA | ||
− | * Farbe: Nußbaum | + | * Farbe: Nußbaum, Front in Schaumstoff Braun, Orange, Blau |
− | * Abmessungen: 362 x 597 x 346 mm ( | + | * Abmessungen: 362 x 597 x 346 mm (BxHxT) |
* Gewicht: 25 kg | * Gewicht: 25 kg | ||
− | * Neupreis ca.: | + | * Neupreis ca.: 1399,- DM (1972) |
Zeile 16: | Zeile 17: | ||
* Bauart: 3-Wege Kompaktlautsprecher | * Bauart: 3-Wege Kompaktlautsprecher | ||
* Chassis: | * Chassis: | ||
− | ** Tiefton: 300 mm | + | ** Tiefton: 300 mm Konus |
− | ** Mittelton: 130 mm | + | ** Mittelton: 130 mm Konus |
** Hochton: 36 mm | ** Hochton: 36 mm | ||
− | * Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 50 | + | * Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 35 W /50 W |
− | * Wirkungsgrad: 91 dB | + | * Wirkungsgrad: 91 dB / W / m |
− | * Frequenzgang: | + | * Frequenzgang: 45 - 15000 Hz |
− | * Übergangsbereiche: 1500 | + | * Übergangsbereiche: 1500 Hz, 6000 Hz |
* Impedanz: 8 Ohm | * Impedanz: 8 Ohm | ||
'''Besondere Ausstattungen''' | '''Besondere Ausstattungen''' | ||
− | * | + | * Heimversion der Studio Monitor 4310 mit neuartigem Schaumstoff |
+ | == Bemerkungen == | ||
+ | * Weitere Modelle der gleichen Serie: | ||
+ | ** [[JBL 4310]] | ||
+ | ** [[JBL 4325]] | ||
+ | ** [[JBL Aquarius IV]] | ||
+ | ** [[JBL D 50 S 7 R]] | ||
+ | ** [[JBL D 50 S 8 R]] | ||
+ | ** [[JBL D 51 S 7]] | ||
+ | ** [[JBL D 53 S 11]] | ||
+ | ** [[JBL S 99 Athena]] | ||
+ | ** [[JBL L 75]] | ||
+ | ** [[JBL L 100]] | ||
+ | ** [[JBL L 101]] | ||
+ | ** [[JBL L 200]] | ||
+ | |||
+ | * Seit kurzer Zeit gibt es eine Neuauflage (2019) dieses Lautsprechers: | ||
+ | ** [[JBL L 100 CLASSIC]] | ||
+ | ** https://www.lowbeats.de/test-jbl-l100-classic-hochpegel-retrobox-mit-ueber-120-db/ | ||
− | == | + | == Bilder == |
− | + | [[Datei:Jbl-l100.jpg]] | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | * Auszug aus Prospekt: JBL Century L 100 | |
+ | [[Datei:JBL Century L-100-Prospekt-1.jpg]] | ||
== Berichte == | == Berichte == | ||
+ | |||
== Links == | == Links == | ||
+ | |||
[[Kategorie:Lautsprecher]] | [[Kategorie:Lautsprecher]] |
Aktuelle Version vom 7. Februar 2025, 13:59 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: JBL
- Modell: Century L 100
- Typ: Lautsprecher
- Baujahre: 1972 - 1976
- Hergestellt in: USA
- Farbe: Nußbaum, Front in Schaumstoff Braun, Orange, Blau
- Abmessungen: 362 x 597 x 346 mm (BxHxT)
- Gewicht: 25 kg
- Neupreis ca.: 1399,- DM (1972)
Technische Daten
- Bauart: 3-Wege Kompaktlautsprecher
- Chassis:
- Tiefton: 300 mm Konus
- Mittelton: 130 mm Konus
- Hochton: 36 mm
- Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 35 W /50 W
- Wirkungsgrad: 91 dB / W / m
- Frequenzgang: 45 - 15000 Hz
- Übergangsbereiche: 1500 Hz, 6000 Hz
- Impedanz: 8 Ohm
Besondere Ausstattungen
- Heimversion der Studio Monitor 4310 mit neuartigem Schaumstoff
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Seit kurzer Zeit gibt es eine Neuauflage (2019) dieses Lautsprechers:
Bilder[Bearbeiten]
- Auszug aus Prospekt: JBL Century L 100