Kenwood KX-990 SR: Unterschied zwischen den Versionen
Passat (Diskussion | Beiträge) |
Passat (Diskussion | Beiträge) |
||
(24 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{Navigation}} | {{Navigation}} | ||
'''Allgemein''' | '''Allgemein''' | ||
− | * Hersteller: | + | * Hersteller: [[Kenwood]] |
* Modell: KX-990 SR | * Modell: KX-990 SR | ||
− | * Typ: | + | * Typ: Einzel |
− | * Hergestellt in: Japan | + | * Baujahre: 1985 - 1987 |
− | * Farbe: | + | * Hergestellt in: Japan |
+ | * Farbe: Schwarz | ||
* Fernbedienung: nein | * Fernbedienung: nein | ||
− | * Leistungsaufnahme: 31 | + | * Leistungsaufnahme: 31 W |
− | * Abmessungen: 440 x 111 x 322 mm ( | + | * Abmessungen: 440 x 111 x 322 mm (BxHxT) |
* Gewicht: 6,2 kg | * Gewicht: 6,2 kg | ||
− | * Neupreis: | + | * Neupreis: 898 DM (UVP) |
Zeile 23: | Zeile 24: | ||
'''Technische Daten''' | '''Technische Daten''' | ||
− | + | * Tonköpfe: 2 ( 1 x Amorph-Legierung Aufnahme/Wiedergabe-Kopf, 1 x Löschkopf) | |
− | * Tonköpfe: | ||
* Motoren: 3 | * Motoren: 3 | ||
* Gleichlaufschwankungen: ± 0,035% (WRMS) | * Gleichlaufschwankungen: ± 0,035% (WRMS) | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
* Blank Search (Leerstellen-Suchlauf) | * Blank Search (Leerstellen-Suchlauf) | ||
* Ausgangspegel regelbar | * Ausgangspegel regelbar | ||
− | * | + | * Timer-Funktion |
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
− | + | Weitere Modelle der gleichen Serie: | |
+ | * [[Kenwood KX-34|KX-34]] | ||
+ | * [[Kenwood KX-44|KX-44]] | ||
+ | * [[Kenwood KX-54|KX-54]] | ||
+ | * [[Kenwood KX-74 R|KX-74 R]] | ||
+ | * [[Kenwood KX-94 W|KX-94 W]] | ||
+ | * [[Kenwood KX-780|KX-780]] | ||
+ | * [[Kenwood KX-790 R|KX-790 R]] | ||
+ | * [[Kenwood KX-880 D|KX-880 D]] | ||
+ | * [[Kenwood KX-880 SR|KX-880 SR]] | ||
+ | * [[Kenwood KX-990 SR|KX-990 SR]] | ||
+ | * [[Kenwood KX-1100 G|KX-1100 G]] | ||
+ | |||
+ | == Bilder == | ||
+ | * Bild: Kenwood KX-990 SR | ||
+ | [[bild:Kx-990sr.JPG]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
== Berichte == | == Berichte == | ||
+ | |||
== Links == | == Links == | ||
− | [[Kategorie:Kassettendecks]] | + | |
+ | [[Kategorie:Kassettendecks]][[Kategorie:Autoreverse-Kassettendecks]] |
Aktuelle Version vom 22. März 2025, 02:46 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Kenwood
- Modell: KX-990 SR
- Typ: Einzel
- Baujahre: 1985 - 1987
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Schwarz
- Fernbedienung: nein
- Leistungsaufnahme: 31 W
- Abmessungen: 440 x 111 x 322 mm (BxHxT)
- Gewicht: 6,2 kg
- Neupreis: 898 DM (UVP)
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge
- 4 (Line in 77,5 mV/50 kOhm, Mikrofon 2 x 0,3 mV/600 Ohm)
- Anzahl der Ausgänge:
- 3 (Line out 0,77 V/50 kOhm, Kopfhörer 0,85 mW/8 Ohm)
Technische Daten
- Tonköpfe: 2 ( 1 x Amorph-Legierung Aufnahme/Wiedergabe-Kopf, 1 x Löschkopf)
- Motoren: 3
- Gleichlaufschwankungen: ± 0,035% (WRMS)
- Bandarten: Normal, CrO2, Metall
- Frequenzgang:
- Normal: 20-17.000 Hz
- CrO2: 20-17.000 Hz
- Metall: 20-19.000 Hz
- Klirrfaktor: unter 0,8 % (bei 1 kHz)
- Signalrauschabstand:
- 57 dB (ohne Dolby)
- 67 dB (Dolby B)
- 74 dB (Dolby C)
- Auto-Reverse: ja
- Titelsuchlauf: ja (Index Scan)
- Dolby: B / C
- MPX-Filter: ja, schaltbar
- Fader: nein
- Pitch-Kontrolle: nein
- CD-Synchro-Aufnahme: nein
Besondere Ausstattungen
- Mikrofoneingang (L/R getrennt)
- Blank Search (Leerstellen-Suchlauf)
- Ausgangspegel regelbar
- Timer-Funktion
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Bilder[Bearbeiten]
- Bild: Kenwood KX-990 SR