Marantz 7G: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | == | + | __NOTOC__ |
− | + | == Daten == | |
− | + | '''''Marantz 7G Lautsprecherboxen''''' | |
+ | {{Navigation}} | ||
== Daten == | == Daten == | ||
− | '''Allgemein''' | + | '''Allgemein:''' |
* Hersteller:[[Marantz]] | * Hersteller:[[Marantz]] | ||
* Modell: 7G | * Modell: 7G | ||
Zeile 13: | Zeile 14: | ||
* Neupreis ca.: 750 DM pro Stück | * Neupreis ca.: 750 DM pro Stück | ||
+ | '''Technische Daten:''' | ||
+ | * Typ: 3-Wege, Bassreflex | ||
+ | * Impedanz: 8 Ohm | ||
+ | * Bestückung: | ||
+ | ** Bass: 30,5 cm | ||
+ | ** Mittelton: 8,9 cm | ||
+ | ** Hochton: 4,45 cm ( Soft Dome ) | ||
+ | * Übergangsfrequenz: 500/ 5000 Hz, 12dB/oct | ||
+ | * Frequenzgang: 40 Hz - 20.000 Hz | ||
+ | * Resonanzfrequenz: 42 Hz | ||
+ | * Belastbarkeit: max. 100 Watt sinus | ||
+ | * Schalldruck: 96 dB 1 W/ 1m | ||
− | + | '''Besondere Ausstattungen:''' | |
− | + | * Pegelsteller: 3-stellig, mitten + höhen, 2000 Hz + 7000 Hz | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | '''Besondere Ausstattungen''' | ||
− | * | ||
− | |||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
Zeile 33: | Zeile 39: | ||
== Links == | == Links == | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Lautsprecher]] |
[[Kategorie:Entwurf]] | [[Kategorie:Entwurf]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ |
Version vom 16. Juni 2014, 20:58 Uhr
Daten
Marantz 7G Lautsprecherboxen
Daten
Allgemein:
- Hersteller:Marantz
- Modell: 7G
- Baujahre: 1975
- Hergestellt in:
- Farbe: braun
- Abmessungen (B/H/T): 362 x 648 x 292 mm
- Gewicht: 20,4 kg
- Neupreis ca.: 750 DM pro Stück
Technische Daten:
- Typ: 3-Wege, Bassreflex
- Impedanz: 8 Ohm
- Bestückung:
- Bass: 30,5 cm
- Mittelton: 8,9 cm
- Hochton: 4,45 cm ( Soft Dome )
- Übergangsfrequenz: 500/ 5000 Hz, 12dB/oct
- Frequenzgang: 40 Hz - 20.000 Hz
- Resonanzfrequenz: 42 Hz
- Belastbarkeit: max. 100 Watt sinus
- Schalldruck: 96 dB 1 W/ 1m
Besondere Ausstattungen:
- Pegelsteller: 3-stellig, mitten + höhen, 2000 Hz + 7000 Hz
Bemerkungen
Weitere Modelle der gleichen Serie: