Nordmende IRS 300: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: NORDMENDE * Modell: IRS 300 * Baujahre: * Hergestellt in: * Gewicht: * Neuprei…“)
 
(Bilder)
 
Zeile 41: Zeile 41:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
[[Datei:Nordmende IRS300 00.jpg]]
+
[[Datei:Nordmende IRS300 00.jpg|840px]]
  
[[Datei:Nordmende IRS300 01.jpg]]
+
[[Datei:Nordmende IRS300 01.jpg|840px]]
  
[[Datei:Nordmende IRS300 02.jpg]]
+
[[Datei:Nordmende IRS300 02.jpg|840px]]
  
[[Datei:Nordmende IRS300 03.jpg]]
+
[[Datei:Nordmende IRS300 03.jpg|840px]]
  
[[Datei:Nordmende IRS300 04.jpg]]
+
[[Datei:Nordmende IRS300 04.jpg|840px]]
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==

Aktuelle Version vom 25. Juli 2017, 19:22 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: NORDMENDE
  • Modell: IRS 300
  • Baujahre:
  • Hergestellt in:
  • Gewicht:
  • Neupreis ca.:


Technische Daten

  • Prinzip:
  • Ankopplung an das Ohr:
  • Nennimpedanz:
  • Nennbelastbarkeit:
  • Andruckkraft:
  • Frequenzgang:
  • Klirrfaktor:
  • Schalldruckpegel:
  • Stecker:
  • Kabellänge:


Funkköpfhörer (bei normalen Kopfhörern bitte löschen)

  • Energieversorgung: 2 Stück AAA-Batterien
  • Reichweite:
  • Modulationsart:
  • Frequenzbereich:
  • Geräuschspannungsabstand:
  • Betriebszeit:


Besondere Austattungen

  • hier aufzählen


Bemerkungen[Bearbeiten]

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder[Bearbeiten]

Nordmende IRS300 00.jpg

Nordmende IRS300 01.jpg

Nordmende IRS300 02.jpg

Nordmende IRS300 03.jpg

Nordmende IRS300 04.jpg

Berichte[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]