Pioneer F-28: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Pioneer * Modell: F-26 * Typ: Tuner * Baujahre: 1977 - 1980 * Hergestellt in: Japan * Farbe: Metal…“) |
(→Daten) |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | __NOTOC__ | ||
== Daten == | == Daten == | ||
{{Navigation}} | {{Navigation}} | ||
'''Allgemein''' | '''Allgemein''' | ||
* Hersteller: [[Pioneer]] | * Hersteller: [[Pioneer]] | ||
− | * Modell: F- | + | * Modell: F-28 |
+ | * Modellreihe: Serie 20 | ||
* Typ: Tuner | * Typ: Tuner | ||
* Baujahre: 1977 - 1980 | * Baujahre: 1977 - 1980 | ||
Zeile 9: | Zeile 11: | ||
* Farbe: Metall Silber | * Farbe: Metall Silber | ||
* Leistungsaufnahme: 14 W | * Leistungsaufnahme: 14 W | ||
− | * Abmessungen: 420 | + | * Abmessungen: 420 x 156 x 360 mm (BxHxT) |
− | * Gewicht: | + | * Gewicht: 8,5 kg |
− | * Neupreis ca.: | + | * Neupreis ca.: 690 US-$, 1.998,- DM |
Zeile 22: | Zeile 24: | ||
*** Horizontal: 500mV / 4.1kohm (FM, 1kHz, 100% Modulation) | *** Horizontal: 500mV / 4.1kohm (FM, 1kHz, 100% Modulation) | ||
* Anzahl der Eingänge: | * Anzahl der Eingänge: | ||
− | |||
** Antenna FM 300 Ohm balanced | ** Antenna FM 300 Ohm balanced | ||
** Antenna FM 75 Ohm unbalanced | ** Antenna FM 75 Ohm unbalanced | ||
Zeile 34: | Zeile 35: | ||
* Eingangsempfindlichkeit: 1,8 µV IHF | * Eingangsempfindlichkeit: 1,8 µV IHF | ||
* Klirrfaktor: | * Klirrfaktor: | ||
− | ** Mono: 0, | + | ** Wide: |
− | ** Stereo: 0, | + | *** Mono: 0,04 % (1 kHz) |
− | * Signalrauschabstand: | + | *** Stereo: 0,05 % (1 kHz) |
+ | ** Narrow: | ||
+ | *** Mono: 0,08% (1 kHz) | ||
+ | *** Stereo: 0,15 % (1 kHz) | ||
+ | * Signalrauschabstand: | ||
+ | ** Mono: 84 dB | ||
+ | ** Stereo: 81 dB | ||
* Kanaltrennung: | * Kanaltrennung: | ||
− | ** Wide: 55dB(1kHz | + | ** Wide: 55dB (1kHz) |
− | |||
*** 40dB (20Hz - 15kHz) | *** 40dB (20Hz - 15kHz) | ||
** Narrow: 50dB(1kHz) | ** Narrow: 50dB(1kHz) | ||
*** > 40 dB | *** > 40 dB | ||
* Trennschärfe: 90 dB | * Trennschärfe: 90 dB | ||
− | * Gleichwellenselektion: | + | * Gleichwellenselektion: |
− | * Nebenwellenselektion: | + | ** Wide: 0,8 dB |
+ | ** Narrow: 1,5 dB | ||
+ | * Nebenwellenselektion: > 80 dB, 400 kHz | ||
* Spiegelfrequenzdämpfung: 120 dB | * Spiegelfrequenzdämpfung: 120 dB | ||
* ZF-Dämpfung: 120 dB | * ZF-Dämpfung: 120 dB | ||
Zeile 52: | Zeile 60: | ||
'''Besondere Ausstattungen''' | '''Besondere Ausstattungen''' | ||
− | * | + | * Pioneer Foto Logik Synthesizer/Quartz Locked |
− | * | + | * 5-Gang Tuner |
* Elektronische Senderfeineinstellung wird aktiv sobald der Wählknopf losgelassen wird | * Elektronische Senderfeineinstellung wird aktiv sobald der Wählknopf losgelassen wird | ||
− | + | * De-Emphasis Umschalter: 25 µs, 50 µs, 75 µs | |
− | + | * IF-Band Umschalter: Wide, Narrow | |
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
* Weitere Modelle der gleichen Serie: | * Weitere Modelle der gleichen Serie: | ||
− | ** [[Pioneer | + | ** [[Pioneer C-21]] |
− | ** [[Pioneer | + | ** [[Pioneer M-22]] |
− | ** [[Pioneer | + | ** [[Pioneer D-23]] |
− | ** [[Pioneer | + | ** [[Pioneer U-24]] |
− | ** [[Pioneer | + | ** [[Pioneer M-25]] |
− | ** [[Pioneer | + | ** [[Pioneer F-26]] |
− | ** [[Pioneer | + | ** [[Pioneer A-27]] |
− | ** [[Pioneer | + | ** [[Pioneer F-28]] |
− | ** [[Pioneer | + | ** [[Pioneer PL-C 590]] |
== Bilder == | == Bilder == | ||
− | * Bild: Pioneer Tuner F- | + | * Bild: Pioneer Tuner F-28 Front |
− | [[Datei:Pioneer F- | + | [[Datei:Pioneer F-28-4.jpg]] |
+ | |||
+ | |||
+ | * Bild: Pioneer Tuner F-28 Rückseite | ||
+ | [[Datei:Pioneer F-28-5.jpg]] | ||
Zeile 80: | Zeile 92: | ||
== Links == | == Links == | ||
− | |||
− | |||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Tuner]] |
Aktuelle Version vom 29. April 2022, 13:10 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Pioneer
- Modell: F-28
- Modellreihe: Serie 20
- Typ: Tuner
- Baujahre: 1977 - 1980
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Metall Silber
- Leistungsaufnahme: 14 W
- Abmessungen: 420 x 156 x 360 mm (BxHxT)
- Gewicht: 8,5 kg
- Neupreis ca.: 690 US-$, 1.998,- DM
Anschlüsse
- Anzahl der Ausgänge:
- Output Fix: 650 mV, 2,2 kOhm
- Output Variabel: 50 mV - 1,3, 3 kOhm
- Multipath:
- Vertikal: 100mV / 5kohm (AM, 1kHz, 30% Modulation)
- Horizontal: 500mV / 4.1kohm (FM, 1kHz, 100% Modulation)
- Anzahl der Eingänge:
- Antenna FM 300 Ohm balanced
- Antenna FM 75 Ohm unbalanced
Technische Daten
- Empfang: UKW
- Frequenzen:
- UKW: 88-108 MHz
- Frequenzgang: 20 Hz - 15 kHz ± 0,5 dB
- Eingangsempfindlichkeit: 1,8 µV IHF
- Klirrfaktor:
- Wide:
- Mono: 0,04 % (1 kHz)
- Stereo: 0,05 % (1 kHz)
- Narrow:
- Mono: 0,08% (1 kHz)
- Stereo: 0,15 % (1 kHz)
- Wide:
- Signalrauschabstand:
- Mono: 84 dB
- Stereo: 81 dB
- Kanaltrennung:
- Wide: 55dB (1kHz)
- 40dB (20Hz - 15kHz)
- Narrow: 50dB(1kHz)
- > 40 dB
- Wide: 55dB (1kHz)
- Trennschärfe: 90 dB
- Gleichwellenselektion:
- Wide: 0,8 dB
- Narrow: 1,5 dB
- Nebenwellenselektion: > 80 dB, 400 kHz
- Spiegelfrequenzdämpfung: 120 dB
- ZF-Dämpfung: 120 dB
- AM-Unterdrückung: 65 dB
Besondere Ausstattungen
- Pioneer Foto Logik Synthesizer/Quartz Locked
- 5-Gang Tuner
- Elektronische Senderfeineinstellung wird aktiv sobald der Wählknopf losgelassen wird
- De-Emphasis Umschalter: 25 µs, 50 µs, 75 µs
- IF-Band Umschalter: Wide, Narrow
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
Bilder[Bearbeiten]
- Bild: Pioneer Tuner F-28 Front
- Bild: Pioneer Tuner F-28 Rückseite