Luxman D-105 u: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Luxman * Modell: D-107 u (u für updated) * Typ: CD-Player mit Röhrentechnologie * Bauj…“) |
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''Allgemein''' | '''Allgemein''' | ||
* Hersteller: [[Luxman]] | * Hersteller: [[Luxman]] | ||
− | * Modell: D- | + | * Modell: D-105 u (u für updated) |
* Typ: CD-Player mit Röhrentechnologie | * Typ: CD-Player mit Röhrentechnologie | ||
− | * Baujahre: | + | * Baujahre: 1987 - 1993 |
* Hergestellt in: Japan | * Hergestellt in: Japan | ||
* Farbe: Schwarz | * Farbe: Schwarz | ||
* Fernbedienung: ja, RD-105 u | * Fernbedienung: ja, RD-105 u | ||
− | * Leistungsaufnahme: | + | * Leistungsaufnahme: 25 W |
− | * Abmessungen: | + | * Abmessungen: 438 x 138 x 342 mm |
− | * Gewicht: | + | * Gewicht: 8,5 kg |
− | * Neupreis: | + | * Neupreis: 1'948 DM (1990) |
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
** Digital: | ** Digital: | ||
*** Koaxial: 0,5 Vp-p / 75 Ohm | *** Koaxial: 0,5 Vp-p / 75 Ohm | ||
+ | *** Optisch: - 21 dB bis - 15 dB | ||
+ | **** Ausgangspegel: 660 nm | ||
** Kopfhörer: 6,3 mm Klinkenstecker, Lautstärke regelbar | ** Kopfhörer: 6,3 mm Klinkenstecker, Lautstärke regelbar | ||
** Remote | ** Remote | ||
Zeile 31: | Zeile 33: | ||
* Abtastfrequenz: 352,8 kHz | * Abtastfrequenz: 352,8 kHz | ||
* Frequenzgang: 5 Hz - 20 kHz (± 0,5 dB) | * Frequenzgang: 5 Hz - 20 kHz (± 0,5 dB) | ||
− | * Dynamikbereich: | + | * Dynamikbereich: 89 dB |
* Signalrauschabstand: 105 dB | * Signalrauschabstand: 105 dB | ||
− | * Klirrfaktor: 0, | + | * Klirrfaktor: 0,05 % |
− | * Kanaltrennung: > | + | * Kanaltrennung: > 89 dB bei 1 kHz |
* Gleichlaufschwankungen: nicht messbar | * Gleichlaufschwankungen: nicht messbar | ||
* Anspielautomatik: Bei Einschalten | * Anspielautomatik: Bei Einschalten | ||
Zeile 44: | Zeile 46: | ||
'''Besondere Ausstattungen''' | '''Besondere Ausstattungen''' | ||
− | * Programmierbare | + | * Pre-Heat Funktion für die Röhren |
+ | * 32 Titel Speicher | ||
+ | * Programmierbare Ausblendfunktion | ||
* 10-er Tastatur für direkten Titelzugriff | * 10-er Tastatur für direkten Titelzugriff | ||
− | |||
* 8 Times Oversampling 18 Bit Digital Filter | * 8 Times Oversampling 18 Bit Digital Filter | ||
− | * Dual D/A | + | * Dual D/A-Wandler |
* S.T.A.R. Schaltung | * S.T.A.R. Schaltung | ||
− | * Regelbarer Kopfhörerausgang | + | * Regelbarer Kopfhörerausgang |
− | * Auto Pause, Auto Scan Funktion | + | * Auto Pause-, Auto Scan-, Auto Repeat-Funktion |
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
* Verstärker der gleichen Serie mit Röhren: | * Verstärker der gleichen Serie mit Röhren: | ||
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman LV-103 u]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman LV-104 u]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman LV-105 u]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman LV-107 u]] |
* Verstärker der gleichen Serie ohne Röhren: | * Verstärker der gleichen Serie ohne Röhren: | ||
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman LV-92]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman LV-110]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman LV-111]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman LV-112]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman LV-113]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman LV-117]] |
* Tuner der gleichen Serie: | * Tuner der gleichen Serie: | ||
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman T-92]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman T-111]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman T-117]] |
* CD-Player der gleichen Serie mit Röhren: | * CD-Player der gleichen Serie mit Röhren: | ||
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman D-103 u]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman D-105 u]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman D-107 u]] |
* CD-Player der gleichen Serie ohne Röhren: | * CD-Player der gleichen Serie ohne Röhren: | ||
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman DZ-92]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman DZ-111]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman DZ-112]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman DD-113]] |
* Tape der gleichen Serie: | * Tape der gleichen Serie: | ||
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman K-92]] |
− | ** [[Luxman K-105 | + | ** [[Luxman K-105]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman K-106]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman K-110]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman K-110 W]] |
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman K-111]] |
+ | ** [[Luxman K-112]] | ||
* DAT der gleichen Serie: | * DAT der gleichen Serie: | ||
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman KD-117]] |
* Phono Vorverstärker der gleichen Serie: | * Phono Vorverstärker der gleichen Serie: | ||
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman LE-117]] |
* Equalizer der gleichen Serie: | * Equalizer der gleichen Serie: | ||
− | ** [[Luxman | + | ** [[Luxman G-111]] |
* A/V Surround & Remote Control Center der gleichen Serie: | * A/V Surround & Remote Control Center der gleichen Serie: | ||
− | ** [[Luxman F-105 | + | ** [[Luxman F-105]] |
+ | |||
+ | |||
+ | * Remote Control Center der gleichen Serie: | ||
+ | ** [[Luxman U-100]] | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
− | * Bild: Luxman D- | + | * Bild: Luxman D-105 u |
− | [[Datei:Luxman D- | + | [[Datei:Luxman D-105 u-Prospekt-1.jpg]] |
Aktuelle Version vom 17. April 2018, 17:19 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Luxman
- Modell: D-105 u (u für updated)
- Typ: CD-Player mit Röhrentechnologie
- Baujahre: 1987 - 1993
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Schwarz
- Fernbedienung: ja, RD-105 u
- Leistungsaufnahme: 25 W
- Abmessungen: 438 x 138 x 342 mm
- Gewicht: 8,5 kg
- Neupreis: 1'948 DM (1990)
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- Fernbedienung
- Anzahl der Ausgänge:
- Analog: 2 V
- Digital:
- Koaxial: 0,5 Vp-p / 75 Ohm
- Optisch: - 21 dB bis - 15 dB
- Ausgangspegel: 660 nm
- Kopfhörer: 6,3 mm Klinkenstecker, Lautstärke regelbar
- Remote
Technische Daten
- D/A-Wandler: 18 Bit, 8-fach Oversampling
- Abtastfrequenz: 352,8 kHz
- Frequenzgang: 5 Hz - 20 kHz (± 0,5 dB)
- Dynamikbereich: 89 dB
- Signalrauschabstand: 105 dB
- Klirrfaktor: 0,05 %
- Kanaltrennung: > 89 dB bei 1 kHz
- Gleichlaufschwankungen: nicht messbar
- Anspielautomatik: Bei Einschalten
- Random: Ja
- Repeat: Ja
- Titel programmierbar: Ja (32 Titel)
- Spielt: CD, CD-R
Besondere Ausstattungen
- Pre-Heat Funktion für die Röhren
- 32 Titel Speicher
- Programmierbare Ausblendfunktion
- 10-er Tastatur für direkten Titelzugriff
- 8 Times Oversampling 18 Bit Digital Filter
- Dual D/A-Wandler
- S.T.A.R. Schaltung
- Regelbarer Kopfhörerausgang
- Auto Pause-, Auto Scan-, Auto Repeat-Funktion
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Verstärker der gleichen Serie mit Röhren:
- Verstärker der gleichen Serie ohne Röhren:
- Tuner der gleichen Serie:
- CD-Player der gleichen Serie mit Röhren:
- CD-Player der gleichen Serie ohne Röhren:
- Tape der gleichen Serie:
- DAT der gleichen Serie:
- Phono Vorverstärker der gleichen Serie:
- Equalizer der gleichen Serie:
- A/V Surround & Remote Control Center der gleichen Serie:
- Remote Control Center der gleichen Serie:
Bilder[Bearbeiten]
- Bild: Luxman D-105 u