Rotel RP-900: Unterschied zwischen den Versionen

K (Links)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Rotel]]
 
* Hersteller: [[Rotel]]
 +
* zurück zu [[Rotel Plattenspieler|Rotel Plattenspieler]]
 
* Modell: RP-900
 
* Modell: RP-900
 
* Typ: Plattenspieler
 
* Typ: Plattenspieler
Zeile 34: Zeile 35:
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* Stroboskop für exakte Geschwindigkeitseinstellung
+
* Anti-Skating einstellbar
 
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Zeile 100: Zeile 100:
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 
+
[https://www.rotel.com/sites/default/files/product/manuals/RP-900-OM.pdf Bedienungsanleitung Rotel RP-900]<br>
 +
[https://www.rotel.com Homepage Rotel]
  
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]

Aktuelle Version vom 26. August 2024, 16:04 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Rotel
  • zurück zu Rotel Plattenspieler
  • Modell: RP-900
  • Typ: Plattenspieler
  • Baujahre: 1992 - 1997
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Holz
  • Fernbedienung:
  • Leistungsaufnahme: 10 Watt
  • Abmessungen: 436 x 145 x 345 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 6 kg
  • Neupreis ca.: 900 DM


Technische Daten:

  • Antrieb: Riemenantrieb
  • Motor: 4- poliger Synchronmotor
  • Drehzahl: 33,3 und 45 U/min wählbar
  • Gleichlaufschwankungen: unter 0,1 %
  • Rumpelgeräuschabstand: < 50 dB
  • Plattenteller: Alu 310 mm
  • Betriebsart: Manuell
  • Tonarm: Statisch und lateral ausbalancierter S- Tonarm mit Anti-Skating und SME-Kupplung
    • effektive Tonarmlänge:
    • Überhang: 15 mm
    • Spurfehlwinkel: + 3,5° - -0,25°
    • Tonabnehmergewicht: 4 - 14 g
    • Auflagedruck: 0,75 - 3 g
  • Tonzelle: ohne


Besondere Ausstattungen

  • Anti-Skating einstellbar

Bemerkungen[Bearbeiten]











Bilder[Bearbeiten]

  • Bild: Rotel RP-900

Rotel RP-900-1.jpg


Berichte[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]

Bedienungsanleitung Rotel RP-900
Homepage Rotel