Braun Atelier P 1: Unterschied zwischen den Versionen

K (Links)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 41: Zeile 41:
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
* [[Braun Atelier P 1|Atelier P 1]]
+
* [[Braun Atelier P 1]]
* [[Braun Atelier P 2|Atelier P 2]]
+
* [[Braun Atelier P 2]]
* [[Braun Atelier P 3|Atelier P 3]]
+
* [[Braun Atelier P 3]]
* [[Braun Atelier P 4|Atelier P 4]]
+
* [[Braun Atelier P 4]]
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
Zeile 53: Zeile 54:
 
* Auszug aus Prospekt: Braun Atelier P 1
 
* Auszug aus Prospekt: Braun Atelier P 1
 
[[Datei:Braun Atelier P 1-Prospekt-1.jpg|1024px]]
 
[[Datei:Braun Atelier P 1-Prospekt-1.jpg|1024px]]
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
Zeile 61: Zeile 63:
 
*[http://prospekte.neuking.com/displayimage.php?album=59&pos=-652#top_display_media Bericht zur Atelier-Anlage bei Audio 1980] bei Braun-HiFi-Forum/ Prospekte.neuking.com, abrufbar 17.12.2017;
 
*[http://prospekte.neuking.com/displayimage.php?album=59&pos=-652#top_display_media Bericht zur Atelier-Anlage bei Audio 1980] bei Braun-HiFi-Forum/ Prospekte.neuking.com, abrufbar 17.12.2017;
  
[[Übersicht zur Atelier Serie|Braun Atelier Serie]]
+
*Übersicht zur:[[Braun_Atelier_Serie]]
 
 
  
  
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]

Aktuelle Version vom 24. April 2020, 08:11 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Braun
  • Modell: Atelier P 1
  • Typ: Plattenspieler
  • Baujahre: 1980 - 1982
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: Schwarz und Kristallgrau
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen (BxHxT): 445 x 115 x 362 mm
  • Gewicht:
  • Neupreis ca.: 698 DM


Anschlüsse

  • Ausgänge: Cinch
  • Eingänge: -


Technische Daten

  • Antrieb: Quarzgesteuerter Direktantrieb
  • Drehzahl: 33 1/3, 45 U/min.
  • Gleichlaufschwankungen: < 0,08%
  • Rumpelgeräuschabstand: > 68 dB
  • Plattenteller: Aluminium, 1,05 kg, 300 mm
  • Betriebsart: Automatischer Spieler
  • Pitch: +- 3,5%


Besondere Ausstattungen

  • Motorgesteuerter Tonarm mit fotoelektrischer Abschaltung
  • Quarzbezogene Stroboskopanzeige
  • Mechanischer, friktionsgebremster Tonarmlift
  • Antiskatingeinrichtung für konische und elliptische Abtaster
  • Frontbedienung für Lift und Antrieb bei geschlossener Haube möglich
  • Tipptaster für Start/Stop, Drehzahl, Plattendurchmesser


Bemerkungen[Bearbeiten]


Bilder[Bearbeiten]

  • Bild: Braun Atelier P 1

BraunP1.jpg


  • Auszug aus Prospekt: Braun Atelier P 1

Braun Atelier P 1-Prospekt-1.jpg


Berichte[Bearbeiten]

  • Audio 4/1981: beschreibt, dass die Trittschalldämpfung nicht besonders gelungen sei, siehe Link.


Links[Bearbeiten]