Sony TPS-L2: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Sony * Modell: TPS-L2 * Typ: Walkman * Baujahre: 1985 bis 1999 * Hergestellt in: Japan *…“)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Sony]]
 
* Hersteller: [[Sony]]
* Modell: TPS-L2
+
* Modell: TPS-L 2
* Typ: Walkman
+
* Typ: Walkman Kassette
* Baujahre: 1985 bis 1999
+
* Baujahre: 1979 - 1982 (in Deutschland erst ab 1980)
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
* Farbe: schwarz
+
* Farbe: Silber / Blau
* Fernbedienung: -/-
+
* Neupreis ca.: 498 DM
* Leistungsaufnahme:
 
* Batterien: 4 x AA (IEC R6/LR6) - 6 V DC
 
* Abmessungen: 181 x 40 x 95 mm
 
* Gewicht: 640 g (inkl. Batterien)
 
* Neupreis ca.: DM 950,00
 
  
  
'''Anschlüsse'''
+
'''Technische Daten'''
*  Anzahl der Eingänge: 2 x Klinke 3,5 mm
 
** Line: 77,5 mV / 47 kΩ
 
** Mic: 0,25 mV (mit Low Impedance Microphone)
 
* Anzahl der Ausgänge: 2 x Klinke 3,5 mm
 
** Line: 0,25 V / < 4,7 kΩ
 
** Kopfhörer: 8 - 300 Ω
 
 
 
  
'''Technische Daten'''
+
[[Datei:Sony TPS-L 2-Daten.jpg]]
* Tonköpfe: 2
 
* Motoren: 1 DC Servo
 
* Bandgeschwindigkeit: 4,8 cm/sec
 
* Gleichlaufschwankungen: 0,14% DIN / 0,04% WRMS (NAB)
 
* Bandarten: Fe/Cr/Me (TYP I/II/IV)
 
* Frequenzgang:
 
** Typ I Normal: 40 - 15.000 Hz
 
** Typ II CrO2: 40 - 15.000 Hz
 
** Typ IV Metal: 40 - 15.000 Hz
 
* Klirrfaktor: 0,9 % (mit Typ IV-Kassette)
 
* Signalrauschabstand:
 
** Band Typ  I / Dolby aus  54 dB
 
** Band Typ  I / Dolby B ein 61 dB
 
** Band Typ  I / Dolby C ein 67 dB
 
** Band Typ II / Dolby aus  58 dB
 
** Band Typ II / Dolby B ein 65 dB
 
** Band Typ II / Dolby C ein 71 dB
 
** Band Typ IV / Dolby aus  58 dB
 
** Band Typ IV / Dolby B ein 65 dB
 
** Band Typ IV / Dolby C ein 71 dB
 
* Power-Output: 30 mW + 30 mW (32 Ω) bei 10% Klirrfaktor
 
* Auto-Reverse: nein
 
* Tape-Selector: manuell
 
* Titelsuchlauf: nein
 
* Dolby: B und C
 
* MPX-Filter: ja
 
* Fader: nein
 
* Pitch-Kontrolle: ja • +/- 4 % bei Wiedergabe
 
* CD-Synchro-Aufnahme: nein
 
  
  
Zeile 62: Zeile 21:
  
  
== Bemerkungen ==
+
== Bilder ==
'''Weitere Modelle der gleichen Serie:'''
+
* Bild: Sony TPS-L 2
* WM-D6 (Vorgängermodell • ohne Dolby C)
+
[[Datei:Sony TPS-L 2-1979.jpg]]
  
  
== Bilder ==
+
* Auszug aus Prospekt: Sony TPS-L 2
[[Bild:WM-D6C total.jpg]]
+
[[Datei:Sony TPS-L 2-Prospekt-1981.jpg]]
  
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
[http://www.ccw-ka.eu/site/2hifi/sony_wm-d6c/WM-D6C_frames.html)
+
 
 +
 
 
[[Kategorie:Kassettenrecorder]]
 
[[Kategorie:Kassettenrecorder]]

Aktuelle Version vom 4. März 2020, 12:14 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Sony
  • Modell: TPS-L 2
  • Typ: Walkman Kassette
  • Baujahre: 1979 - 1982 (in Deutschland erst ab 1980)
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber / Blau
  • Neupreis ca.: 498 DM


Technische Daten

Sony TPS-L 2-Daten.jpg


Besondere Ausstattungen

  • Erster Walkman weltweit


Bilder[Bearbeiten]

  • Bild: Sony TPS-L 2

Sony TPS-L 2-1979.jpg


  • Auszug aus Prospekt: Sony TPS-L 2

Sony TPS-L 2-Prospekt-1981.jpg


Berichte[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]