Siemens RS 722: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Siemens * Modell: RW 222 (OEM: Sanyo Plus Q-25) * Typ: Plattenspieler * Baujahre: 19…“) |
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''Allgemein''' | '''Allgemein''' | ||
* Hersteller: [[Siemens]] | * Hersteller: [[Siemens]] | ||
− | * Modell: | + | * Modell: RS 722 |
− | * Typ: | + | * Typ: Casseiver |
− | * Baujahre: | + | * Baujahre: 1984 - 1986 |
* Hergestellt in: Japan | * Hergestellt in: Japan | ||
− | * | + | * Farben: Silber / Braun |
− | * Neupreis ca.: | + | * Neupreis ca.: 1'200 DM |
'''Technische Daten''' | '''Technische Daten''' | ||
− | [[Datei:Siemens RW- Daten- | + | [[Datei:Siemens RS-RW-722-Daten-1984.jpg]] |
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
* CD-Player: | * CD-Player: | ||
* [[Siemens RW 722]] | * [[Siemens RW 722]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | * Lautsprecher: | ||
+ | * [[Siemens RL 134]] | ||
+ | * [[Siemens RL 402]] | ||
+ | * [[Siemens RL 521]] | ||
+ | * [[Siemens RL 523]] | ||
+ | * [[Siemens RL 525]] | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
* Auszug aus Prospekt: Siemens RS 722, RW 722 | * Auszug aus Prospekt: Siemens RS 722, RW 722 | ||
− | [[Datei:Siemens RW- | + | [[Datei:Siemens RS-RW-722-Prospekt-1984.jpg]] |
Aktuelle Version vom 18. Oktober 2020, 10:58 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Siemens
- Modell: RS 722
- Typ: Casseiver
- Baujahre: 1984 - 1986
- Hergestellt in: Japan
- Farben: Silber / Braun
- Neupreis ca.: 1'200 DM
Technische Daten
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Casseiver:
- Siemens RS 722
- CD-Player:
- Siemens RW 722
- Lautsprecher:
- Siemens RL 134
- Siemens RL 402
- Siemens RL 521
- Siemens RL 523
- Siemens RL 525
Bilder[Bearbeiten]
- Auszug aus Prospekt: Siemens RS 722, RW 722