Kenwood KR-X 1000: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
Ponsel (Diskussion | Beiträge) (→Bemerkungen) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
− | + | Weitere Modelle der gleichen Serie: | |
* Vollverstärker: | * Vollverstärker: | ||
* [[Kenwood KA-1060]] | * [[Kenwood KA-1060]] | ||
Zeile 93: | Zeile 93: | ||
* [[Kenwood GE-7030]] | * [[Kenwood GE-7030]] | ||
* [[Kenwood KE-2060]] | * [[Kenwood KE-2060]] | ||
− | |||
== Bilder == | == Bilder == | ||
− | + | * Bild aus Prospekt Kenwood AV-Produkte '95/'96 | |
+ | [[Datei:Kenwood_KR-X1000_(AV-Produkte_95-96).jpg]] | ||
== Berichte == | == Berichte == | ||
Zeile 102: | Zeile 102: | ||
== Links == | == Links == | ||
− | + | * Prospekt im "Kenwood-Archiv": [http://www.kenwood.de/WebFiles/File/de/download/archive/krx1000.pdf] | |
[[Kategorie:A/V-Receiver]] | [[Kategorie:A/V-Receiver]] |
Aktuelle Version vom 4. Februar 2021, 10:47 Uhr
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Kenwood
- Modell: KR-X 1000
- Typ: A/V-Receiver
- Baujahre: 1995 - 1997
- Farbe: Schwarz
- Neupreis ca.: siehe Technische Daten
Technische Daten
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Vollverstärker:
- Kenwood KA-1060
- Kenwood KA-2060 R
- Kenwood KA-3060 R
- Kenwood KA-4060 R
- Kenwood KA-5050 R
- Kenwood KA-7050 R
- A/V-Verstärker:
- Kenwood KA-V 3700
- Kenwood KA-V 7700
- Endverstärker:
- Kenwood KM-X 1000
- A/V-Receiver:
- Kenwood KR-X 1000
- Kenwood KR-V 5570
- Kenwood KR-V 6070
- Kenwood KR-V 7070
- Tape Deck:
- Kenwood KX-3050
- Kenwood KX-3060
- Kenwood KX-5060 S
- Kenwood KX-5550
- Kenwood KX-7060 S
- Kenwood KX-9050
- Kenwood KX-9050 S
- Kenwood KX-W 4070
- Kenwood KX-W 6070
- Kenwood KX-W 8070 S
- Plattenspieler:
- Kenwood KD-492 F
- Kenwood KD-8030
- Equalizer:
- Kenwood GE-5020
- Kenwood GE-7030
- Kenwood KE-2060
Bilder[Bearbeiten]
- Bild aus Prospekt Kenwood AV-Produkte '95/'96
Berichte[Bearbeiten]
Links[Bearbeiten]
- Prospekt im "Kenwood-Archiv": [1]