Onkyo TA-R 350: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Onkyo * Modell: TA-R 350 * Typ: Einzel * Baujahre:1984 * Hergestellt in: Japan * Farbe:…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 48: Zeile 48:
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
 
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
 
* [[Onkyo TA-200|TA-200]]
 
* [[Onkyo TA-200|TA-200]]
 
* [[Onkyo TA-300|TA-300]]
 
* [[Onkyo TA-300|TA-300]]
Zeile 58: Zeile 55:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
[[Datei:Tar33.jpg]]
+
[[Datei:Onkyo Tar350.jpg]]
 +
 
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
  

Aktuelle Version vom 26. Oktober 2024, 17:17 Uhr

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Onkyo
  • Modell: TA-R 350
  • Typ: Einzel
  • Baujahre:1984
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe:
  • Fernbedienung:
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen: 418 x 112 x 270 mm
  • Gewicht: 5,1 kg
  • Neupreis ca.:


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • hier die Eingänge aufzählen
  • Anzahl der Ausgänge:
    • hier die Ausgänge aufzählen


Technische Daten

  • Tonköpfe: 2
  • Motoren: 3
  • Gleichlaufschwankungen: 0,050%
  • Bandarten:
  • Frequenzgang:
    • Normal: 20 Hz - 15000 Hz
    • Chrome: 20 Hz - 16000 Hz
    • Metal: 20 Hz - 17000 Hz
  • Klirrfaktor:
  • Signalrauschabstand: 60 dB (Metal, ohne Dolby)
  • Auto-Reverse: ja
  • Titelsuchlauf:
  • Dolby: B, C
  • MPX-Filter:
  • Fader:
  • Pitch-Kontrolle:
  • CD-Synchro-Aufnahme:


Besondere Ausstattungen

  • hier, wenn vorhanden


Bemerkungen[Bearbeiten]

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder[Bearbeiten]

Onkyo Tar350.jpg

Berichte[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]