Classe CAP-2100: Unterschied zwischen den Versionen

 
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Nutze vor dem speichern die Vorschau-Funktion!
+
{{Nicht vorlagenkonform}}
-->
 
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
== Allgemeines ==
 
Vollverstärker im Hochpreissegment
 
 
 
== Daten ==
 
== Daten ==
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
Zeile 32: Zeile 28:
 
* Kanaltrennung >95 dB (20 kHz)
 
* Kanaltrennung >95 dB (20 kHz)
 
* Empfindlichkeit 1,0 V RMS, 8 Ω
 
* Empfindlichkeit 1,0 V RMS, 8 Ω
* Dauerausgangsleistung
+
* Dauerausgangsleistung (alle Kanäle aktiv) 100 Watt/Kanal RMS 8 Ω
(alle Kanäle aktiv) 100 Watt/Kanal RMS 8 Ω
 
 
* 200 Watt/Kanal RMS 4 Ω
 
* 200 Watt/Kanal RMS 4 Ω
* THD + Rauschen 0,003 %, 8 Ω
+
* THD + Rauschen 0,003 %, 8 Ω (0,8 V RMS/1 kHz Eingang, 10 Hz – 500 kHz)
(0,8 V RMS/1 kHz Eingang, 10 Hz – 500 kHz)
+
* Grundrauschen (FFT) Alle Spitzen unter -95 dBV (10 Hz – 80 kHz)
* Grundrauschen (FFT) Alle Spitzen unter -95 dBV
 
(10 Hz – 80 kHz)
 
 
* Eingangsimpedanz 100 kΩ
 
* Eingangsimpedanz 100 kΩ
 
* Ausgangsimpedanz (Hauptausgang) 100 Ω
 
* Ausgangsimpedanz (Hauptausgang) 100 Ω
Zeile 44: Zeile 37:
 
* Anzahl an Ausgängen 2 Paar Cinch (unsymmetrisch)
 
* Anzahl an Ausgängen 2 Paar Cinch (unsymmetrisch)
 
* Signal/Rauschabstand In der Regel 95 dB
 
* Signal/Rauschabstand In der Regel 95 dB
* Leistungsaufnahme
+
* Leistungsaufnahme(entsprechend IEC60065 – Paragraph 2.3.10)
(entsprechend IEC60065 – Paragraph 2.3.10)
+
* Bei Nennleistung 260 W im Leerlauf 125 W
* Bei Nennleistung 260 W
 
im Leerlauf 125 W
 
 
* Netzspannung Wie an der Geräterückseite spezifiziert (kann weder vom Fachhändler noch vom Bediener geändert werden)
 
* Netzspannung Wie an der Geräterückseite spezifiziert (kann weder vom Fachhändler noch vom Bediener geändert werden)
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* Touch-Screen Display (Verschiedene Farben einstellbar)
+
* [[Touch-Screen]] Display (Verschiedene Farben einstellbar)
 
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Zeile 59: Zeile 49:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
[[Bild:Classe CDP-102.JPG|500px]]
+
[[Bild:Classe CAP-2100.JPG|500px]]
  
 
== Testberichte ==
 
== Testberichte ==

Aktuelle Version vom 5. Juni 2009, 17:30 Uhr

Werkzeug.png Der Eintrag dieses Produktes ist nicht vorlagenkonform.

Hilf mit und passe den Eintrag so an, dass er der passenden Vorlage entspricht.

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller:Classe
  • Modell: CAP-2100
  • Baujahre: 2008
  • Hergestellt in: USA
  • Farbe: silber
  • Abmessungen: 121mm * 419mm * 445mm (H/T/B)
  • Gewicht: 23kg
  • Neupreis ca.: 6500 Euro


Anschlüsse

  • XLR und Chinch

Technische Daten

  • Frequenzgang 10 Hz – 22 kHz (+0/-0,1 dB)
  • 10 Hz – 155 kHz (+0/-3,0 dB)
  • Phase Unter -10° (22 kHz)
  • Kanaltrennung >95 dB (20 kHz)
  • Empfindlichkeit 1,0 V RMS, 8 Ω
  • Dauerausgangsleistung (alle Kanäle aktiv) 100 Watt/Kanal RMS 8 Ω
  • 200 Watt/Kanal RMS 4 Ω
  • THD + Rauschen 0,003 %, 8 Ω (0,8 V RMS/1 kHz Eingang, 10 Hz – 500 kHz)
  • Grundrauschen (FFT) Alle Spitzen unter -95 dBV (10 Hz – 80 kHz)
  • Eingangsimpedanz 100 kΩ
  • Ausgangsimpedanz (Hauptausgang) 100 Ω
  • Anzahl an Eingängen 1 Paar XLR (symmetrisch), 4 Paar Cinch (unsymmetrisch)
  • Anzahl an Ausgängen 2 Paar Cinch (unsymmetrisch)
  • Signal/Rauschabstand In der Regel 95 dB
  • Leistungsaufnahme(entsprechend IEC60065 – Paragraph 2.3.10)
  • Bei Nennleistung 260 W im Leerlauf 125 W
  • Netzspannung Wie an der Geräterückseite spezifiziert (kann weder vom Fachhändler noch vom Bediener geändert werden)


Besondere Ausstattungen

Bemerkungen[Bearbeiten]

  • Weitere Modelle der gleichen Serie: Classe CDP-102 (der dazu passende CD-Player)

Bilder[Bearbeiten]

Classe CAP-2100.JPG

Testberichte[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]