IQ System 200T: Unterschied zwischen den Versionen

K (Passat verschob die Seite IQ System 200 nach IQ System 200T, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Falsche Bezeichnung)
Zeile 4: Zeile 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: I.Q
 
* Hersteller: I.Q
* Modell: System 200T / 200T SSC / 200W
+
* Modell: System 200T
* Baujahre: _
+
* Baujahre: 1994
 
* Hergestellt in: Deutschland
 
* Hergestellt in: Deutschland
* Farbe: -
+
* Farbe: Eiche P43, Eiche hell, Eiche schwarz, Eiche weiß, Bubinga, Buche, Kirchbaum, Nußbaum
* Abmessungen:  
+
* Abmessungen: 235 x 1080 x 320 mm (B x H x T)
** 200T: 108 x 23,5 x 32 cm (B x H x T)
+
* Gewicht: 33 kg
** 200W: 108 x 23,5 x 32 cm (B x H x T)  
+
* Neupreis ca.: 7.000,- DM/Paar
* Gewicht:
 
** 200T: 33 kg
 
** 200W: 44 kg
 
* Neupreis ca.: 7.000,- DM
 
  
'''Technische Daten: Passivbox 200T / 200T SSC'''
+
'''Technische Daten:'''
 
* Bauart: 3 Wege mit Passivmembran, induktiv gekoppelt
 
* Bauart: 3 Wege mit Passivmembran, induktiv gekoppelt
 
* Chassis:
 
* Chassis:
Zeile 22: Zeile 18:
 
** Tiefton: 2x 180 mm (Hersteller Vifa, Typ PL18WO15-09 mit Doppelschwingspule)
 
** Tiefton: 2x 180 mm (Hersteller Vifa, Typ PL18WO15-09 mit Doppelschwingspule)
 
** Tiefmittelton: 1x 170 mm (Hersteller Audax, Typ HM 170 Z 12)
 
** Tiefmittelton: 1x 170 mm (Hersteller Audax, Typ HM 170 Z 12)
** Hochton: 1x 28 mm (Serienmodell unbekannter Herkunft für 200T, Spezialentwicklung für 200T SSC der Firma LGP aus Ulm)
+
** Hochton: 1x 28 mm  
 
* Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): empf. 30 - 300 Watt
 
* Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): empf. 30 - 300 Watt
 
* Wirkungsgrad: 1W/1m  87 dB
 
* Wirkungsgrad: 1W/1m  87 dB
Zeile 28: Zeile 24:
 
* Übergangsbereiche: 250 / 2600 Hz
 
* Übergangsbereiche: 250 / 2600 Hz
 
* Impedanz: 4 Ohm
 
* Impedanz: 4 Ohm
 
'''Technische Daten: Subwoofer 200W'''
 
* Bauart: Subwoofer, geregelt, geschlossen
 
* Chassis:
 
** 4x 180 mm
 
* Leistung: 300 Watt
 
* Untere Grenzfrequenz (-3dB): 15 Hz 
 
* Subsonic: ja
 
* Stereo/Mono: ja/ja
 
* Adaptive Regelung: ja
 
  
  
Zeile 43: Zeile 29:
 
* Modelle
 
* Modelle
 
I.Q hat zwei verschiedene Modelle hergestellt, die normalen 200T sowie die neueren 200T SSC (String Suspension Concept). Bei den SSC-Modellen wurde ein speziell entwickelter Hochtöner verwendet sowie die drei Weichen und der Hochtöner an gespannten Bändern entkoppelt befestigt.  
 
I.Q hat zwei verschiedene Modelle hergestellt, die normalen 200T sowie die neueren 200T SSC (String Suspension Concept). Bei den SSC-Modellen wurde ein speziell entwickelter Hochtöner verwendet sowie die drei Weichen und der Hochtöner an gespannten Bändern entkoppelt befestigt.  
* Adaptive Regelung
 
Die Membranauslenkungen werden durch die Regelung überwacht und im Grenzbereich bei drohender mechanischer Überbeanspruchung wird die untere Grenzfrequenz stufenlos so angehoben, dass die Membranauslenkungen im Rahmen bleiben.
 
 
* induktive Kopplung
 
* induktive Kopplung
 
Die frontseitig angebrachten, vom Verstärker angesteuerten, Tieftöner erzeugen über eine zweite Schwingspule ein Signal, das die passiven, rückseitig montierten und über ein gemeinsames Volumen gekoppelten Tiefsttöner kontrollieren soll.
 
Die frontseitig angebrachten, vom Verstärker angesteuerten, Tieftöner erzeugen über eine zweite Schwingspule ein Signal, das die passiven, rückseitig montierten und über ein gemeinsames Volumen gekoppelten Tiefsttöner kontrollieren soll.
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 +
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* [[IQ System 50T|System 50T]]
 +
* [[IQ System 100T|System 100T]]
 +
* [[IQ System 200T|System 200T]]
 +
* [[IQ System 300T|System 300T]]
 +
 
'''Ersatzchassis'''
 
'''Ersatzchassis'''
 
* Tiefstton: Originalchassis noch in kleiner Stückzahl lieferbar (Stand März 2011): http://www.hoejttalerbutikken.dk/product.asp?product=429
 
* Tiefstton: Originalchassis noch in kleiner Stückzahl lieferbar (Stand März 2011): http://www.hoejttalerbutikken.dk/product.asp?product=429

Version vom 10. Juli 2016, 18:52 Uhr

Daten

Allgemein

  • Hersteller: I.Q
  • Modell: System 200T
  • Baujahre: 1994
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: Eiche P43, Eiche hell, Eiche schwarz, Eiche weiß, Bubinga, Buche, Kirchbaum, Nußbaum
  • Abmessungen: 235 x 1080 x 320 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 33 kg
  • Neupreis ca.: 7.000,- DM/Paar

Technische Daten:

  • Bauart: 3 Wege mit Passivmembran, induktiv gekoppelt
  • Chassis:
    • Tiefstton: 2x 180 mm (Hersteller Peerless, Katalog Nummer 831894)
    • Tiefton: 2x 180 mm (Hersteller Vifa, Typ PL18WO15-09 mit Doppelschwingspule)
    • Tiefmittelton: 1x 170 mm (Hersteller Audax, Typ HM 170 Z 12)
    • Hochton: 1x 28 mm
  • Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): empf. 30 - 300 Watt
  • Wirkungsgrad: 1W/1m 87 dB
  • Frequenzgang: -
  • Übergangsbereiche: 250 / 2600 Hz
  • Impedanz: 4 Ohm


Besondere Ausstattungen

  • Modelle

I.Q hat zwei verschiedene Modelle hergestellt, die normalen 200T sowie die neueren 200T SSC (String Suspension Concept). Bei den SSC-Modellen wurde ein speziell entwickelter Hochtöner verwendet sowie die drei Weichen und der Hochtöner an gespannten Bändern entkoppelt befestigt.

  • induktive Kopplung

Die frontseitig angebrachten, vom Verstärker angesteuerten, Tieftöner erzeugen über eine zweite Schwingspule ein Signal, das die passiven, rückseitig montierten und über ein gemeinsames Volumen gekoppelten Tiefsttöner kontrollieren soll.

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Ersatzchassis

Bilder

IQ 200T.jpg IQ 200T back.jpg

Berichte

Stereoplay 11/1994 Klang: hervorragend Absolute Spitzenklasse 2, Referenz

Links