Denon PMA-720 A: Unterschied zwischen den Versionen
(→Bemerkungen) |
Passat (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {{braucht Arbeit}} | ||
'''Marke''': [[Denon]] | '''Marke''': [[Denon]] | ||
| − | |||
'''Modell''': PMA-720 A | '''Modell''': PMA-720 A | ||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
[[Datei:Denon PMA-720 A.jpg]] | [[Datei:Denon PMA-720 A.jpg]] | ||
| − | == | + | |
| + | == Berichte == | ||
== Links == | == Links == | ||
Aktuelle Version vom 18. November 2025, 14:31 Uhr
Marke: Denon Modell: PMA-720 A
Technische Daten[Bearbeiten]
- Klasse-A-Schaltung mit Optokoppler
- Ausgangsleistung:
- Nennleistung an 4 Ohm: 2 x 135 W
- Musikleistung an 2 Ohm: 2 x 220 W
- Klirrfaktor: 0,007 %
- Intermodulation: 0,003 %
- Leistungsbandbreite: 5 Hz - 40 kHz
- Frequenzgang: 1 Hz - 250 kHz (+0 dB, -3 dB, 1W)
- Geräuschspannungsabstand: 105 dB
- 8 Eingänge
- Anschlüsse für 2 Lautsprecherpaare
- A, B, A+B
- Maße (B x H x T): 434 x 142 x 343 mm
- Gewicht: 9 kg
- Neupreis ca.: 700.- DM
Bemerkungen[Bearbeiten]
Weitere Modelle der gleichen Serie: Denon PMA-320 A, Denon PMA-520 A
