Kenwood KA-7050 R: Unterschied zwischen den Versionen
Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) |
(→Daten) (Markierungen: mobile edit, mobile web edit) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* Abmessungen (BxHxT): 440 x 163 x 403 mm | * Abmessungen (BxHxT): 440 x 163 x 403 mm | ||
* Gewicht: 15,4 kg | * Gewicht: 15,4 kg | ||
− | * Neupreis ca.: 1'499 DM (UVP) | + | * Neupreis ca.: 1'499 DM (UVP) völliger Unsinn, der Amp kostete laut Kenwood VK Liste wie seine beiden Vorgänger KA-7010/7020, 998 DM. Habe den bei ProMarkt in meiner Ausbildung massenhaft verkauft, ebenso wurde der Amp bei Brinkmann, Phora, Saturn und Konsorten zu diesem offiziellen Kurs verkauft. Wer mehr bezahlt hat, wurde "beschissen" 🤷🏼♂️ |
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
'''Besondere Ausstattungen''' | '''Besondere Ausstattungen''' | ||
* Fernbedienung | * Fernbedienung | ||
− | |||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == |
Version vom 3. Mai 2021, 14:46 Uhr
Daten
Allgemein
- Hersteller: Kenwood
- Modell: KA-7050 R
- Typ: Vollverstärker
- Baujahre: 1993 - 1996
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Schwarz
- Fernbedienung: ja
- Leistungsaufnahme:
- Abmessungen (BxHxT): 440 x 163 x 403 mm
- Gewicht: 15,4 kg
- Neupreis ca.: 1'499 DM (UVP) völliger Unsinn, der Amp kostete laut Kenwood VK Liste wie seine beiden Vorgänger KA-7010/7020, 998 DM. Habe den bei ProMarkt in meiner Ausbildung massenhaft verkauft, ebenso wurde der Amp bei Brinkmann, Phora, Saturn und Konsorten zu diesem offiziellen Kurs verkauft. Wer mehr bezahlt hat, wurde "beschissen" 🤷🏼♂️
Anschlüsse
- Anzahl der Eingänge:
- Phono MM: 2,5, 47 kOhm
- Phono MC: 0,2 mV, 100 Ohm
- Tuner: 200 mV, 47 kOhm
- CD: 200 mV, 47 kOhm
- Tape 1, 2 Play: 200 mV, 47 kOhm
- Adapter: 200 mV, 47 kOhm
- Anzahl der Ausgänge:
- Tape 1, 2 Rec: 200 mV, 200 Ohm
- Kopfhörer:
- 2 Lautsprecherpaare:
Technische Daten
- Dauerleistung (nach DIN)
- 8 Ohm: 2x 115 W DIN
- 4 Ohm: 2x 175 W DIN
- Dynamikleistung
- 8 Ohm: 2x 260 W DIN
- 4 Ohm: 2x 360 W DIN
- Gesamtklirrfaktor: < 0,008 %
- Dämpfungsfaktor: > 80 dB bei 1 kHz / 8 Ω
- Frequenzgang: 5 Hz - 100'000 Hz
- Signalrauschabstand:
- Phono MM: 87 dB
- Phono MC: 69 dB
- Hochpegel: 102 dB
- Klangregelung:
- Bass: ± 10 dB bei 100 Hz
- Höhen: ± 10 dB bei 10 kHz
- Loudness: + 6 dB bei 100 Hz, + 4 dB bei 10 kHz
- High Filter:
- Low Filter (Subsonic):
- Mute:
Besondere Ausstattungen
- Fernbedienung
Bemerkungen
- Weitere Modelle der gleichen Serie:
- Vorverstärker:
- Kenwood L-1000 C
- Endverstärker:
- Kenwood L-1000 M
- Vollverstärker:
- Kenwood KA-1030
- Kenwood KA-2050 R
- Kenwood KA-3050 R
- Kenwood KA-4050 R
- Kenwood KA-5050 R
- Kenwood KA-7050 R
- Kenwood L-A 1
- A/V-Vollverstärker:
- Kenwood KA-V 3700
- Kenwood KA-V 7700
- Receiver:
- Kenwood KR-A 3050
- Kenwood KR-A 5060
- A/V-Receiver:
- Kenwood KR-V 6050
- Kenwood KR-V 7060
- CD-Player:
- Kenwood DP-1050
- Kenwood DP-2050
- Kenwood DP-3050
- Kenwood DP-5050
- Kenwood DP-7050
- Kenwood DP-M 6060
- Kenwood DP-R 4060
- Kenwood L-D 1
- Kenwood L-1000 D
- Tape Deck:
- Kenwood KX-3050
- Kenwood KX-5050
- Kenwood KX-7050 S
- Kenwood KX-W 4060
- Kenwood KX-W 6060
- Kenwood KX-W 8060
- Plattenspieler:
- Kenwood KD-291 R
- Kenwood KD-491 F
- Kenwood KD-492 F
- Surround Prozessor:
- Kenwood SS-3300
- Equalizer:
- Kenwood KE-2060
- Kenwood GE-4030
- Kenwood GE-7030
- Lautsprecher:
- Kenwood LS-76
- Kenwood LS-97
- Kenwood LS-500 G
- Kenwood LS-1000 G
- Subwoofer:
- Kenwood SW-700
- Kenwood SW-900
- Kopfhörer:
- Kenwood KH-1010
- Kenwood KH-2020
- Kenwood KH-5000
Bilder
- Auszug aus Prospekt: Kenwood KA-7050 R
- Auszug aus Prospekt: Kenwood KA-7050 R
Berichte
Links
- Prospekt im "Kenwood-Archiv": [1]