Elac FS 127: Unterschied zwischen den Versionen
K |
(Testergebnisse ergänzt) |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
− | Weitere Modelle der gleichen Serie: | + | Testsieger und Highlight in stereoplay 10/2006! |
+ | * Klang: Spitzenklasse | ||
+ | * Preis/Leistung: überragend | ||
+ | Laut Test die beste Box in der Testgruppe mit: Canton GLE 409, Quadral Argentum 09, Mission M66i, Magnat Altea 7, Focal Chorus 714 V | ||
+ | |||
+ | '''Weitere Modelle der gleichen Serie:''' | ||
* [[Elac BS 123|BS 123]] | * [[Elac BS 123|BS 123]] | ||
* [[Elac CC 121|CC 121]] | * [[Elac CC 121|CC 121]] |
Version vom 28. April 2015, 16:40 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Daten
Allgemein
- Hersteller: Elac
- Modell: FS 127
- Baujahre:
- Hergestellt in:
- Farbe: Silber, Titan, Kirsche, Schwarz
- Abmessungen: 978 x 235 x 330 mm (H x B x T)
- Gewicht: 16,4 Kg
- Neupreis ca.: 480 €/Stück (UVP)
Technische Daten
- Bauart: 2 1/2-Wege Baßreflex Standlautsprecher
- Chassis:
- Tieftöner: 2x 140 mm AS Konus, mag. geschirmt
- Baßreflexrohr 2x 60 mm
- Hochtöner: 1x HT 25 KST V Kalotte, mag. geschirmt
- Tieftöner: 2x 140 mm AS Konus, mag. geschirmt
- Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 80 / 120 Watt
- Wirkungsgrad: 89 dB (2,83V/1m (ca. 2W))
- Frequenzgang: 35 - 25.000 Hz
- Übergangsbereiche: 550 / 2.500 Hz
- Impedanz: 4 Ohm
Besondere Ausstattungen
- magnetisch geschirmt
Bemerkungen
Testsieger und Highlight in stereoplay 10/2006!
- Klang: Spitzenklasse
- Preis/Leistung: überragend
Laut Test die beste Box in der Testgruppe mit: Canton GLE 409, Quadral Argentum 09, Mission M66i, Magnat Altea 7, Focal Chorus 714 V
Weitere Modelle der gleichen Serie: