Pioneer C-Z 1
Version vom 21. Januar 2019, 18:20 Uhr von Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller:Pioneer * Modell: CT-A 1 * Modellreihe: Z-1 Serie * Typ: Kassetten Tape Deck * Baujahre:…“)
Daten
Allgemein
- Hersteller:Pioneer
 - Modell: CT-A 1
 - Modellreihe: Z-1 Serie
 - Typ: Kassetten Tape Deck
 - Baujahre: 1979 - 1989
 - Hergestellt in: Japan
 - Farbe: Schwarz
 - Fernbedienung: -
 - Leistungsaufnahme: 45 W
 - Abmessungen: 420 x 217 x 390 mm
 - Gewicht: 18 kg
 - Neupreis ca.: 230'000 Yen (Japan, 1979), 4.000 DM
 
Anschlüsse
- Eingänge:
- 2x Mikrofon: 0,3 mV, max: 100 mV / 30 kOhm
- Referenz MIC-Impedanz: 250 Ohm bis 10 kOhm
 
 - 2x Line: 63 mV, max: 25V / 50 kOhm
 
 - 2x Mikrofon: 0,3 mV, max: 100 mV / 30 kOhm
 - Ausgänge:
- 4x Line: 450 mV / 640 mV / 50 kOhm
 - Kopfhörer (63 mV / 90 mV / 8 Ohm)
 
 
Technische Daten
- Spur Typ: 4 Kanal, 2-Spur Stereo
 - Motoren: 2
- Quarz-PLL DirectDrive-Antriebsmotor für Magnetbandantrieb
 - DC Motor für den schnellen Vor-und Rücklauf
 
 - Köpfe: 3
- 2x "Uni-Crystal Ferrite / Sendust" für Aufnahme und Wiedergabe
 - 1x "Small-Window / Alloy"
 
 - Gleichlaufschwankungen:
- weniger als 0,03% (WRMS)
 - weniger als 0,12% (DIN)
 
 - Frequenzgang:
- Typ I - Normal: 20 - 18.000 Hz (+/- 3dB: 25 - 16.000 Hz)
 - Typ II - Chrom: 20 - 19.000 Hz (+/- 3dB: 25 - 17.500 Hz)
 - Typ III - FeCr : 20 - 20.000 Hz (+/- 3dB: 25 - 17.500 Hz)
 - Typ IV - Metall: 20 - 20.000 Hz (+/- 3dB: 25 - 18.500 Hz)
 
 - S / N-Verhältnis, Dolby™NR off: > 60 dB
 - S / N-Verhältnis, Dolby™NR on: > 70 dB (über 5 kHz, LH tape) - Bei Verwendung eines CrO2 Bandes: S / N-Verhältnis weiter um 4,5 dB über 5 kHz verbessert)
 - Klirrfaktor: < 1% (0 dB)
 - Umspulgeschwindigkeit: < 75 Sekunden für C-60 Kassette
 
Besondere Ausstattungen
- Auto BLE (Anzeige, 9 Speicher und Abruffunktionen)
 - Anzeigeinstrumente mit 2-farbigen LED (Bereich: -30 / +8 dB)
 - Anzeigenumschalter für:
- Peak
 - Hold
 - Durchschnitt
 - Dimmer oder Hell
 
 - 4-stellige Digitalanzeige für Bandzählwerk
 - Bias Feinregelung
 - Autofunktionen für:
- Memory Stopp
 - Memory Play
 - Memory Repeat
 - End Repeat mit Anzeige
 
 - Dolby-System On/Off mit Anzeige
 - MPX Filter On/Off
 - Monitor für Tape / Source
 - Geschwindigkeitsfeinregelung für Quartz-Lock Anzeige
 - Tape Selektor mit Anzeigen für Bandsorten STD, CrO2, FeCr und Metall
 - REC Muting mit Blinkanzeige
 - Mischpult für Line und Mikrofon
 - Warnanzeige für Backup Batterie
 - Timer Stand-By
 - Hintergrundbeleuchtung für Kassette
 
Bemerkungen
- Weitere Modelle der Z-1 Serie:
 - Vorverstärker
 - Pioneer C-Z 1
 
- Endverstärker
 - Pioneer M-Z 1
 
- Kopfhörerverstärker
 - Pioneer H-Z 1
 
- Kassette
 - Pioneer CT-A 1
 
- Plattenspieler
 - Pioneer PL-L 1
 
- Lautsprecher
 - Pioneer S-F 1
 
Bilder
- Bild: Pioneer CT-A 1, Frontklappe offen
 
- Bild: Pioneer CT-A 1, Frontklappe geschlossen
 
- Bild: Pioneer CT-A 1, Front seitlich
 
Berichte
Links
- Externer Link zu Webseite "The Vintage Knob": [[1]]
 
- Externer Link zu Webseite "Audio Database": [[2]]
 
