Pioneer CT-3000

Version vom 4. September 2019, 09:47 Uhr von Hapeg2 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Pioneer * Modell: CT-3000 * Modellreihe: Serie 3000 * Typ: Midi Kassetten Tape Deck * Ba…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Pioneer
  • Modell: CT-3000
  • Modellreihe: Serie 3000
  • Typ: Midi Kassetten Tape Deck
  • Baujahre: 1978 - 1980
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber / selten in Schwarz
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen: 380 x 84 x 329 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 6,4 kg
  • Neupreis ca.: 950 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge:
    • Output Fix: 650 mV, 4,3 kOhm
  • Anzahl der Eingänge:
    • Antenne MW
    • Antenne UKW 300 Ohm symmetrisch
    • Antenne UKW 75 Ohm unsymmetrisch


Technische Daten

  • Empfang: UKW, MW
  • Frequenzen:
    • UKW: 87,5 - 108 MHz
    • MW: 525 - 1'605 KHz
  • Frequenzgang: 20 Hz - 15 kHz +/- 0,5 dB
  • Eingangsempfindlichkeit: 1,9 µV IHF
  • Klirrfaktor:
    • Mono: 0,1 %
    • Stereo: 0,15 %
  • Signalrauschabstand:
    • Mono: 77 dB
    • Stereo: 64 dB
  • Kanaltrennung: 45 dB
  • Trennschärfe: 90 dB
  • Gleichwellenselektion: 1,0 dB
  • Nebenwellenselektion: 60 dB
  • Spiegelfrequenzdämpfung: > 75 dB
  • ZF-Dämpfung: > 90 dB
  • AM-Unterdrückung: 50 dB


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Pioneer SA-3000, TX-3000, CT-3000

Pioneer Serie-3000-1.jpg


  • Bild: Pioneer SA-3000, TX-3000, CT-3000

Pioneer Serie-3000-6.jpg


  • Bild: Pioneer TX-3000

Pioneer Serie-3000-3.jpg


  • Bild: Pioneer SA-3000, TX-3000, CT-3000

Pioneer Serie-3000-7.jpg

Mit freundlicher Genehmigung von audioScope. Eine Nutzung der Bilder durch Dritte, z.B. in Foren oder bei eBay ist nicht gestattet!



  • Auszug aus Prospekt: Pioneer SA-3000, TX-3000, CT-3000, PL-3000, CS-X 2, B-3000

Pioneer Serie-3000-Prospekt-1.jpg


Berichte

  • Bericht von "Good Old Hifi": [[1]]


Links

  • Externer Link zu Webseite "The Vintage Knob": [[2]]