Sony TA-N 330 ES

Version vom 20. Februar 2023, 23:01 Uhr von Passat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Sony * Modell: TA-N 330 ES * Baujahre: November 1989 bis 1997 * Hergestellt in: Japan *…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sony
  • Modell: TA-N 330 ES
  • Baujahre: November 1989 bis 1997
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Typ: Stereo Analog
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: 310 Watt, 760 Watt max.
  • Abmessungen: 470 x 150 x 365 mm (B x H x T) mit Holzwangen, 435 mm (B) ohne Holzwangen
  • Gewicht: 12,2 Kg
  • Neupreis ca.: Nicht in Deutschland im Programm gewesen


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Cinch 180 mV/20 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 2 Paare Lautsprecher


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 110 Watt bei 0,01%, 2x 120 Watt nach DIN oder 1 x 300 Watt bei 0,05%, 1x 350 Watt nach DIN
    • 4 Ohm: 2x 150 Watt bei 0,05%, 2x 160 Watt nach DIN
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 2x 150 Watt oder 1x 500 Watt
    • 4 Ohm: 2x 290 Watt oder 1x 680 Watt
    • 2 Ohm: 2x 400 Watt oder 1x 750 Watt
    • 1 Ohm: 2x 450 Watt
  • Gesamtklirrfaktor: 0,004%
  • Dämpfungsfaktor: 100 an 8 Ohm
  • Frequenzgang: 5 - 200.000 Hz -3 dB
  • Signalrauschabstand: 105 dB(A)
  • Stereokanaltrennung:


Besondere Ausstattungen

  • brückbar auf Mono
  • Eingangspegelregler
  • 2 Paare Lautsprecher schaltbar
  • Japan-Version mit 2 Eingängen

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Baugleich mit der TA-N 55 ES

Bilder

Berichte

Links