Yamaha DSP-A 3090
Version vom 6. Mai 2024, 22:04 Uhr von Passat (Diskussion | Beiträge) (Änderung 324454 von 2001:67C:2660:425:26:0:0:6F (Diskussion) rückgängig gemacht.)
![]() |
Der Eintrag dieses Produktes ist nicht vorlagenkonform.
Hilf mit und passe den Eintrag so an, dass er der passenden Vorlage entspricht. |
Daten[Bearbeiten]
Allgemein
- Hersteller: Yamaha
- Modell: DSP-A 3090
- Baujahre:
- Hergestellt in: Japan
- Farbe: Schwarz
- Fernbedienung: Ja
- Leistungsaufnahme: 400 Watt
- Abmessungen: 435 x 170 x 476,5 mm (B x H x T)
- Gewicht: 21 kg
- Neupreis ca.: 3.000,- DM (UVP)
Technische Daten
- Ausgangsleistung:
- Frontkanäle/Stereokanäle
- 2 x 130 Watt 8 Ohm
- 2 x 180 Watt 4 Ohm
- 2 x 240 Watt 2 Ohm
- Minimale RMS Leistung pro Kanal:
- Hauptlautsprecher(Front): 80 W + 80 W
- Center: 80 W
- Rear Effekt: 80 W + 80 W
- Front Effekt: 25 W + 25 W
- Minimale RMS Leistung pro Kanal:
- 6 AC-3 Betriebsarten
- 11 Cinema-DSP Betriebsarten
- 12 Hifi-DSP-Einstellungen
- 11 Anschlüsse für 5 Audio- und 6 Video-Komponenten
- Eingänge:
- Digital koaxial RCA
- Digital optisch TOSLINK
- Stereo L/R RCA
- Ausgänge:
- Bananen-Lautsprecherbuchsen
- Kopfhörerbuchse
- Stereo L/R RCA
- Eingänge:
- Auftrennbare Vor- und Endstufe (Pre-out)
- Graphischer Equalizer für Center
- lernfähige Systemfernbedienung
- dimmbares Dot-Matrix Display
- motorgetriebener Lautstärkeregler
- motorgetriebener Eingangswahlschalter
- OnScreenDisplay für die Lausprecherkonfiguration
- Testsignalgenerator für Subwoofer
Bemerkungen[Bearbeiten]
- Alle DSP-Betriebsarten sind manuell konfigurierbar wie z.B. Raumgröße, Anfangsverzögerung, Nachhallzeit etc.
- Die Verstärkerkonfigurationen können über das Onsreen-Menü überprüft und eingestellt werden.
Weitere Modelle der gleichen Serie:
Vorgänger: DSP-A 2070
Nachfolger: DSP-A 1