Technics RS-B 100

Version vom 24. März 2025, 15:17 Uhr von Passat (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Daten[Bearbeiten]

Allgemein

  • Hersteller: Technics
  • Modell: RS-B 100
  • Typ: Einzel
  • Baujahre: 1984 - 1986
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: "Technics Braun"
  • Fernbedienung: Kabelfernbedienung RP 9645 (Optional)
  • Leistungsaufnahme: 35 W
  • Abmessungen (BxHxT): 430 x 98 x 273 mm
  • Gewicht: 5,6 kg
  • Neupreis: 1.900,- DM (1984)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Line In: 600 mV/ 47 kOhm (Cinch)
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Line Out: 700 mV/ ≤ 2 kOhm (Cinch)
    • Kopfhörer: 125 mV/ 8 Ohm (6,3 mm Klinke)


Technische Daten

  • Tonköpfe: 3 - AX Aufnahme-/Wiedergabe Doppelkopf, 1x Doppelspalt Sendust Löschkopf
  • Motoren: 2 - 1x Bandteller, 1x Tonwelle Quartz Direktantrieb, 1 Hilfsmotor (Kopfschlitten)
  • Gleichlaufschwankungen:
    • WRMS: 0,022 %
    • DIN: ± 0,04 %
  • Bandgeschwindigkeit: 4,8 cm/s
  • Bandarten: Typen I, II, IV
  • Frequenzgang:
    • Normal: 20 - 19'000 Hz (± 3 dB)
    • Normal: 20 - 20'000 Hz (DIN)
    • Chrom: 20 - 21'000 Hz (± 3 dB)
    • Chrom: 20 - 22'000 Hz (DIN)
    • Metall: 20 - 23'000 Hz (± 3 dB)
    • Metall: 20 - 24'000 Hz (DIN)
  • Klirrfaktor:
    • Chrom: ≥ 2,3 % (- 10 dB)
    • Metall: ≥ 1,2 % (- 10 dB)
  • Signalrauschabstand:
  • Fremdspannungsabstand:
    • Ohne: 60 dB
    • Dolby B: 70 dB (CCIR)
    • Dolby C: 78 dB (CCIR)
    • DBX: 92 dB
  • Löschfrequenz: 105 kHz
  • Umspulzeit (C90): ca. 120 Sek.
  • Auto-Reverse: Nein
  • Titelsuchlauf: Ja
  • Rauschunterdrückung: Dolby B, C und DBX
  • MPX-Filter: Ja
  • Fader: Nein
  • Pitch-Kontrolle: Nein
  • CD-Synchro-Aufnahme: Nein


Besondere Ausstattungen

  • 3 Kopf System mit Hinterbandkontrolle
  • Doppelcapstanantrieb mit Quartz geregeltem Tonwellen-Direktantrieb
  • Einmesskalibrierung mit eingebautem Oszillator (400 Hz & 12.5 kHz)
    • Level kanalgetrennt
    • Bias Vormagnetisierungsfeinregler (Normal, Chrom)
  • 3 Rauschunterdrückungen (DBX, Dolby B & C)
  • Fluoresenz Aussteuerungsanzeige mit Peak Hold (dreifarbig)
  • Digitales multifunktionales Bandzählwerk (Zählwerk, Restzeit, Stummzeit, Titelsuche)
  • Titelsuchlauf
  • Regelbarer Ausgangspegel

Bemerkungen[Bearbeiten]


Bilder[Bearbeiten]

Rsb-100.jpg


  • Auszug aus Prospekt: Technics RS-B 100

Technics RS-B 100-Prospekt-1983.jpg

Berichte[Bearbeiten]

  • Stereoplay 1984 Heft 11
  • HiFi Vision 1985 Heft 12

Links[Bearbeiten]